Mit Spaß lernen?! Wir entwickeln innovative Bildungsformate und -methoden, die neue Zugänge bieten, wie Podcasts, interaktiven Lernausstellungen und thematische Escape-Rooms.
Aktuelle Meldungen
Europas Brandstifter- Putins Krieg gegen den Westen Lesung des CORRECTIV-Journalisten Marcus Bensmann
Wladimir Putins Einfluss in Europa wächst. Damit er Russland wieder zu vergangener Größe…
Qualifizierung: Dorfmoderation Niedersachsen – Train the Trainer
Möchten Sie dazu beitragen, soziale und kulturelle Entwicklungen in ländlichen Räumen zu stärken und angehende Dorfmoderator*innen befähigen…
Projektstart: transnationales Erasmus+ Projekt „Never gets old“
Im November 2024 startete unser transnationales….
Veranstaltungen
Heute schon geklopft?
Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genauso dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern oft verunsichert. Medienerziehung ist derzeit eine der größt… WEITER »
Erarbeiten Sie sich einen authentischen Kommunikationsstil
Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unterschiedlicher Frauen mit Migrationsgeschichte zusammengetragen um die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt zu fördern und sichtbar zu machen.
Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genauso dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern oft verunsichert. Medienerziehung ist derzeit eine der größt… WEITER »
Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genauso dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern oft verunsichert. Medienerziehung ist derzeit eine der größt… WEITER »
Erlebnispädagogische Spiele und Übungen, kooperative Abenteuerspiele und Problemlösungsaufgaben sind längst elementarer Bestandteil von Trainingssettings in den unterschiedlichsten Kontexten, die Auswahl an Büchern mit Anregungen und Beschreibungen von Büchern ist immens.
Aktuelles aus Projekten
Ausstellung „Flucht“ in der Stadtbibliothek Syke mit Objekten von Hartmut Laack und Fietz Ulfert
Die Eröffnung der Ausstellung am 17. März war von vielen berührenden Momenten geprägt…
Pascal Mennen (MdL) besucht das VNB-Projektbüro in Lüneburg
Bildung für alle zugänglich machen und Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen – diese Ziele stehen im Mittelpunkt…
Internationaler Workshop: Digital Civic Spaces in Insecure Contexts. Building skills and capacity to navigate and mitigate the impacts of digital technologies
Zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen nutzen zunehmend digitale Tools und soziale Medien, um…