Online-Videokurs: Erfolgreich verhandeln dank guter Vorbereitung

Gehaltsverhandlungen können eine knifflige Angelegenheit sein, besonders…

Bildung in Bewegung – neuer Ausstellungstruck des VNB vor der Fertigstellung

Der VNB ist für innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellungen bekannt,…

Vernetzungstreffen VNB-Kooperationspartner*innen in Hannover

Das Wiedersehen mit unseren Kooperationspartner*innen haben wir…

Erfolgreiche LQW-Rezertifizierung: VNB Qualitätstestiert bis 2027

Im Oktober haben wir erfolgreich unsere LQW-Rezertifizierung abgeschlossen …

Nestwerk e.V. gewinnt den Niedersächsischen Integrationspreis 2023 für herausragendes Engagement

Das Engagement und die Innovationskraft unseres VNB Mitglieds Nestwerk e.V….

40
Jahre
VNB

1983 bis 2023

Gemeinsam, seit 40 Jahren mit unserem Bildungsnetzwerk.

Interviews, Filme, Bilder & Podcasts zu unserer Geschichte & Projekten aus unserem Jubiläumsjahr gibt es auf:
www.wirgestaltenbildung.de »

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)

Landeseinrichtung der

Erwachsenenbildung

NEBG – Erwachsenenbildung für Niedersachsen

staatlich gefördert für alle

Projekte

was wir bewegen

Bildungsangebote

für alle

Themen

was uns bewegt

Bildungsnetzwerk

des VNB in Niedersachsen

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

12.01.24 Vernetzungstreffen Runder Tisch | vielgestaltig* 2.0 | online
Austausch mit Fachkräften zu den Themen Diskriminierung, Diversität, Rassismuskritik, Sexismuskritik und Intersektionalität.

12.01.24 Lern- und Handlungsgemeinschaft – Multiplikator*innen Ausbildung für Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
Der Kurs bildet Mulitplikator*innen für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften aus. Menschen lernen ihre eigenen (beruflichen) Visionen und Ideen kennen und entwickeln ein Konzept und setzen es um.

15.01.24 Regionales Vernetzungstreffen in Barnstorf
Vernetzungstreffen der VNB Kooperationspartner*innen.

17.01.24 Vätergruppe

Arbeitskreis für Väter in allen Lebenslagen.

19.01.24 Alleinerziehenden - Café
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien

22.01.24 Online Informationsveranstaltung: Mediation 2024
Informationsveranstaltung zur Zusatzausbildung Mediation 2024/2025

25.01.24 ONLINE Informationsveranstaltung: Coaching
Online Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Zusatzausbildung Coaching

30.01.24 Webseminar | Marginalisierte Männer diskriminierungskritisch begleiten
In dem Seminar wird ein insbesondere rassismuskritischer und klassismussensibler Blick darauf geworfen, welche Männer(-gruppen) von Ausgrenzungen betroffen sein können und was das für die Arbeit mit ihnen bedeuten kann.

31.01.24 Kindeswohlgefährdung als Verdachtsthema bei Kindern mit Behinderung
Gemäß der UN-Kinderrechtskonvention haben ALLE Kinder ein Recht auf Schutz vor Gewalt. Bei Kindern mit Behinderungen ist das Erkennen einer Gefahrenlage nicht einfach, da eine Unterscheidung zwischen Auffälligkeiten, die aus der Beeinträchtigung resultieren und Auffälligkeiten, die Hinweise au… WEITER »

05.02.24 Für eine Qualifizierung ist es nie zu spät:Machen Sie sich fit für die Zukunft
Agentur für Arbeit und frau+wirtschaft informieren über Qualifizierungsmöglichkeiten

08.02.24 Familienmediation

Fachspezifisches Aufbauseminar in der Mediationsausbildung. Geeignet für Mediator*innen mit der Grundausbildung Mediation (ONLINE - synchron & interaktiv).

08.02.24 COACHING - Berufsbegleitende Zusatzausbildung in Göttingen

Berufsbegleitende Zusatzausbildung in Göttingen
Coaching bedeutet lösungs- und zielorientierte Beratung und Begleitung von Menschen zur Bewältigung ihrer beruflichen Anforderungen und Entwicklungen – und ist ein konstruktives Konzept zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung und Karrierep… WEITER »

15.02.24 Interkulturelle Mediation

Fachspezifisches Aufbauseminar in der Mediationsausbildung. Geeignet für Mediator*innen mit der Grundausbildung Mediation.

21.02.24 Intuitive Neuorientierung und -ausrichtung mit Hilfe eines Visionboards - Kreativworkshop
Visualisieren Sie Ihre Ziele mit Hilfe eines Visionboards

26.02.24 Innere Stärke durch mentales Training
Mit einer starken mentalen Verfassung erfolgreich im Beruf agieren

26.02.24 KörperResilienz re-Connect - in einer körperfernen Zeit
Körper und Psyche unter Belastung stärken

07.03.24 Grundkurs Mediation - Göttingen

Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, ErzieherInnen, Diplom… WEITER »

11.03.24 Leicht ins Gespräch kommen - Smalltalk für Anfängerinnen
Verbessern Sie Ihre privaten und beruflichen Kommunikationsfähigkeiten

13.03.24 Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung - Basiswissen Kinderschutz
Der Schutz von Kindern vor und bei Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch gehört zu den Aufgaben aller Fachkräfte, die mit Kindern und ihren Eltern arbeiten. Eltern und Kinder stellen die Fachkräfte dabei immer wieder vor besondere Herausforderungen, sei es wegen bestimmter Aspekte ihrer Person ode… WEITER »

Aktuelles aus Projekten

Projektvorstellung: AMBA +

Projektvorstellung: AMBA +

Das Netzwerkprojekt von landesweit 9 Organisationen zur Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Asylsuchende in Niedersachsen…

mehr lesen