Herzlich willkommen beim VNB, Ihrer Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung!
Interessieren Sie bestimmte Themen unserer Bildungsangebote, wollen Sie mehr über die unterschiedlichen Veranstaltungsformate und aktuelle Projekte erfahren oder einfach stöbern?
Sie können sich direkt von uns beraten lassen, die Arbeit der VNB-Geschäftsstellen kennenlernen oder sich über uns informieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungssuche
Aktuelle Veranstaltungen:
Betrachtung der Breslauer Straße aus ökologischen Gesichtspunkten.
Siedlungsgeschichte und ihre Wirkung heute
Naturpädagogik als bewusster, gezielter Einsatz unterschiedlicher Möglichkeiten von Naturerfahrung und Naturerleben.
In unserem heutigen Arbeits- und Lebenszusammenhang sind wir durch hohe Anforderung an Leistung, Flexibilität und Schnelligkeit vermehrt extremen Stress ausgesetzt.
Das Fortgeschrittenentraining beruht auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, die bereits in anderen Trainings behandelt worden sind.
Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, ErzieherInnen, Diplom… WEITER »
"Mit 50 fangen die besten Jahre des Lebens an." Dieser Satz kann Frauen Mut machen, die um die Lebensmitte tief greifende Veränderungen erleben.
Berufsbegleitende Zusatzausbildung in Göttingen
Coaching bedeutet lösungs- und zielorientierte Beratung und Begleitung von Menschen zur Bewältigung ihrer beruflichen Anforderungen und Entwicklungen – und ist ein konstruktives Konzept zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung und Karrierep… WEITER »
Vielfalten, Disparitäten und Hierarchien
Die inhaltliche Gestaltung der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit erfordert in der Praxis, umfassende Anpassungen - auch wenn sich die Werte, die im Rahmen dieser Arbeit vermittelt werden sollen, im Kern kaum verändert haben. Das humanistische Menschenbild ist der Grundsatz, um Lernenden allen A… WEITER »