Übersicht

Engagiert für Globales Lernen: Das Netzwerk globo:log in Bremen/Niedersachsen jetzt neu auf Instagram
Wir sind ein Zusammenschluss von…

Ein erfolgreiches Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie im NaDu Kinderhaus
Ende August fand im NaDu Kinderhaus ein aufregendes Jugendforum…

Queerfeindlichkeit nimmt zu, die Landesförderung für Gegenmaßnahmen stagniert!
Das Queere Netzwerk Niedersachsen (QNN) und SCHLAU Niedersachsen, der…

was!wir!euch!zu!sagen!haben! Eure Botschaft für eine bessere Welt
Ein gutes Leben in einer sauberen Umwelt, in Frieden…

Klimaungerechtigkeit im Fokus: Erkenntnisse aus der Demokratiekonferenz Hannover
Wieviel Gerechtigkeit verbirgt sich in der Klimakrise?…

Online-Workshop: Selbstlernmodule gestalten und einsetzen
#Update! Digitale Politische Bildung. Wir freuen uns auf unseren…

Workshop „Autismus als Teil der Neurodivergenz“ in Lüneburg
Autistische Menschen bereichern die Arbeitswelt…

Spot an! Berufsvisionen auf die Bühne: Ein Einblick in unser Projekt
In unserer heutigen Welt, die…

Gemeinsam stark für Freiwilligendienste: #Freiwilligendienstestärken Demo in Berlin
Die Petition #Freiwilligendienstestärken …

Betriebsausflug: Trinkwasser-Expedition
Ein Tag mit unseren GST200-Kolleg*innen in Nienburg…

Onlineveranstaltung: Männlichkeiten im Blick
Kritische Reflexion für eine geschlechtergerechte Bildungsarbeit .Jeder dritte deutsche Mann …

Friedenslogik verstehen!
Im Gespräch mit Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach, Autorin des gleichnamigen Buches. …

Entdecke die Balance zwischen Nähe und Distanz im Pädagogik-Alltag!
Im spannenden Kontext der pädagogischen Arbeit …

Unsere „WandelWerkstatt“ hat erfolgreich die erste Pilotphase abgeschlossen
Abschluss einer bedeutenden Phase! Unsere „WandelWerkstatt“ hat erfolgreich die …

Infomobiltour 2023 mit frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg
Auf zur Infomobiltour 2023! frau+wirtschaft startet mit neuer Energie durch! …

„Bist du so, wie ich dich seh‘?“– Einführung in den Anti-Bias-Ansatz
Für eine diversitätsreflektierte und diskriminierungskritische Praxis. Der Anti-Bias Ansatz ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit. …

Demokratiekonferenz zum Thema Klimaungerechtigkeit
Die VNB-Geschäftsstelle Hannover stellt seit Mai die neue Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Hannover. …

Sommerpause? Von wegen – Wir bauen Escape Games!
Der Sommer hat uns nicht aufgehalten! Im NaDu-Kinderhaus in Hannover-Sahlkamp und beim Jugendzentrum ViA51…

Deutschkurs: Sprache lernen mit Spaß und Wertschätzung
An unserem aktuellen Deutschkurs in Barnstorf nehmen im Schnitt 17 – 20 Menschen mit sieben verschiedenen Muttersprachen teil, …

Bildung rettet Leben?! Ein Blick hinter die Kulissen unserer Erste-Hilfe-Auffrischung.
Ein entscheidendes Element in unserer VNB-Philosophie…

Willkommen im VNB
Wir freuen uns im VNB immer wieder junge Menschen auf…

“Durchstarten zum Traum-Job” – Workshop für Bewerbungserfolg in Lüneburg
Bewerbungen können schwierig sein. Jeder Mensch steht…

Koops des VNB aufgepasst!
Unsere Ausschreibung für einen „Sondertopf Politische und Kulturelle Bildung“ für unsere…

kostenlosen Wissenssnack “TikTok” aus unserer #Update!-Reihe
Was macht TikTok als Plattform aus und welche…

#Update! Digitale Politische Bildung – Jetzt anmelden!
Die Workshops der #Update!-Reihe laden dazu ein, digitale Formate der politischen Bildung kennenzulernen, auszuprobieren und …

Einladung zur Abschlussveranstaltung: 1. Pilot der „WandelWerkstatt“
Am 24.08.2023 von 12:00 – 15:00 Uhr findet die Abschlussveranstaltung…

40 Jahre VNB – Feier im Neuen Rathaus
Wir gestalten Bildung – Mit unserer…

VNB wählt Gewinner-Teams des Jugendklimawettbewerbs mit
Aus 14 Bewerbungen wählte die Fachjury die 4 besten ….

Betriebsbesichtigung: Uhlenköper Camp – klimaneutral und inklusiv
Leises Grunzen ist im Hintergrund zu hören, als Thomas Körding uns die verschiedenen …

Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren Stiftung Leben und Umwelt
Wir gratulieren zu 40 Jahren …