
Schlüsselübergabe des missio-Trucks „Eine Welt. Keine Sklaverei.“
Jetzt geht die vom VNB mitentwickelte innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellung quer durch Deutschland…

Fachtag | Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken | Di. 28.05.2024
In Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik wird eine Zunahme rassistischer und antifeministischer Äußerungen und…

Lüneburger Wochen gegen Rassismus – Wir sind dabei
Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus starten am 2. März und gehen bis zum 24.03.2024….

VNB-Fortbildung| Sozialistische Erziehung nach den Ideen von Kurt Löwenstein | Demokratiebildung
Kurt Löwenstein: Politiker, Pädagoge, Sozialist. – Wie kein anderer steht…

Jetzt Fördermittel für Demokratie-Projekt beantragen!
Wir freuen uns, gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover die Ausschreibung zur Projektförderung für…

Online-Vernetzungstreffen | „Global denken, lokal handeln“ | Hannover
Wie lassen sich globale ökologische Herausforderungen auf lokaler Ebene…

Frauen unter sich: Selbstbewusst.Stark.Miteinander: Kollegiale Beratung | Nienburg
Die Koordinierungsstelle frau + wirtschaft im Landkreis Nienburg hat ein neues Format…

Learn2Change Online Talk | Die Klimakonferenz COP28 in Dubai
Diskussion und Reflexion der Ergebnisse und deren Auswirkungen auf…

Seminar | Mit Behörden Mini-Sprachkurs – Sprechtraining
Behörden sprechen ihre eigene Sprache. Tipps und Tricks…

Fortbildung | Diskriminierungskritisches Handeln in der sozialen Arbeit
Eine Fortbildungsreihe in Hannover von März 2024 bis Mai 2024 für Fachkräfte der Arbeitsfelder…

Präsenz-Workshop | Podcasts in der politischen Bildung
Abgesagt. – Podcasts sind in aller Ohren. Von investigativen Recherchen, über…

Online-Fortbildung | Decolonize Yoga – Yoga und kulturelle Aneignung
“Yoga ist kein Sport, sondern Weltanschauung.” – Sangeeta Lerner…

Fortbildung | what the frust | Körperbasiert diskriminerungskritisch Lernen
Diskriminierungserfahrungen oder auch Erfahrungen von Überlegenheit schreiben…

Infoabend | Coachingausbildung mit IHK Zertifikat
In 12 Modulen lernen Sie fundiertes Wissen über systemische Beratungsprozesse…

Veröffentlichung: Programm der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg
Das Programm der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft…

Webseminar | „Marginalisierte Männer diskriminierungskritisch begleiten“
In diesem Seminar wird ein geschlechterreflektierter, rassismuskritischer und klassismussensibler Blick…

Online-Wissenssnack 24.01.2024: Kriterien gelingender Bewegtbildung
Was sind eigentlich Kriterien für gelungene Webvideos…

Online-Vernetzungstreffen: Runder Tisch – Intersektionalität als Ansatz für die Praxis
Unser VNB-Projekt vielgestaltig2.0 bietet…

Veranstaltungsreihe: Die Geschichte der Rockmusik – Politik, Gesellschaft und Musik 1950 bis 2000
Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen…

Projektstart: “KommMit Bildung – Berufliche Orientierung und Integration von Migratinnen”
Am 14. Nov. 2023 startete das Lüneburger-VNB-Projekt…

Rückblick: OUR VOICES – OUR PLANET | Hybride Fachtage zur Rolle von Zivilgesellschaft für Demokratie und Nachhaltigkeit
„Schließen Sie für einen kurzen Moment…

Jetzt anmelden! Bewegtbilder, Podcasts… Digitale Bildung zum Start ins neue Jahr!
Wir verpassen digitalen Bildungsformaten 2024 ein Update!…

Unser Projekt Our Voices – Our Planet ist mit dem DIE- Innovationspreis 2023 ausgezeichnet!
Wir gestalten die sozial-ökologische Transformation durch Bildung mit! Der Innovationspreis 2023 des…

Bildung in Bewegung – neuer Ausstellungstruck des VNB vor der Fertigstellung
Der VNB ist für innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellungen bekannt,…

Webvideos in der Bildungsarbeit – Präsenz-Workshop
Bildung steht im Zentrum der Bewältigung aktueller Herausforderungen…

Online-Videokurs: Erfolgreich verhandeln dank guter Vorbereitung
Gehaltsverhandlungen können eine knifflige Angelegenheit sein, besonders wenn…

Projektvorstellung: AMBA +
Das Netzwerkprojekt von landesweit 9 Organisationen zur Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Asylsuchende in Niedersachsen…

Info-Tag für Migrantinnen in Lüneburg
Sie möchten ihr ausländisches Diplom in Deutschland nutzen?…

Beratung zur Anerkennung ukrainischer Studien- und Berufsabschlüsse
Das IQ-Förderprogramm unterstützt…

Workshop: Institutionellen Antiziganismus erkennen und unterbinden
Diskriminierung von Roma* und Sinti* in Hannover…