Übersicht

Webseminar | „Marginalisierte Männer diskriminierungskritisch begleiten“
In diesem Seminar wird ein geschlechterreflektierter, rassismuskritischer und klassismussensibler Blick…

Online-Wissenssnack 24.01.2024: Kriterien gelingender Bewegtbildung
Was sind eigentlich Kriterien für gelungene Webvideos…

Online-Vernetzungstreffen: Runder Tisch – Intersektionalität als Ansatz für die Praxis
Unser VNB-Projekt vielgestaltig2.0 bietet…

Veranstaltungsreihe: Die Geschichte der Rockmusik – Politik, Gesellschaft und Musik 1950 bis 2000
Rockmusik ist eine der prägenden Musikrichtungen…

VNB Neujahrsgruß 2024
Im Jahr 2023 haben wir unser Jubiläum gefeiert und…

Projektstart: “KommMit Bildung – Berufliche Orientierung und Integration von Migratinnen”
Am 14. Nov. 2023 startete das Lüneburger-VNB-Projekt…

Rückblick: OUR VOICES – OUR PLANET | Hybride Fachtage zur Rolle von Zivilgesellschaft für Demokratie und Nachhaltigkeit
„Schließen Sie für einen kurzen Moment…

Workshop: Wissenschaft trifft Praxis in Hannover und Osnabrück
Wie können wissenschaftlich fundierte Praxisprojekte entwickelt und umgesetzt werden? Wie…

VNB unterzeichnet Deklaration #positivarbeiten in Göttingen
Die Göttinger Aidshilfe, die 1985 noch Aids-Arbeitskreis Göttingen e.V. hieß, ist eine Kooperationspartnerin des VNB der ersten Stunde….

Neuer Vorstand beim Landesfrauenrat Niedersachsen gewählt
Am 18. November 2023 fand die Wahl des neuen Vorstands beim Landesfrauenrat Niedersachsen statt. Ein…

Jetzt anmelden! Bewegtbilder, Podcasts… Digitale Bildung zum Start ins neue Jahr!
Wir verpassen digitalen Bildungsformaten 2024 ein Update!…

Rückblick und Ausblick: Bericht zur Mitgliederversammlung des VNB
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) war ein bedeutendes…

Unser Projekt Our Voices – Our Planet ist mit dem DIE- Innovationspreis 2023 ausgezeichnet!
Wir gestalten die sozial-ökologische Transformation durch Bildung mit! Der Innovationspreis 2023 des…

Nestwerk e.V. gewinnt den Niedersächsischen Integrationspreis 2023 für herausragendes Engagement
as Engagement und die Innovationskraft unseres VNB Mitglieds Nestwerk e.V. aus Hagen im Bremischen wurden…

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs: Gemeinsames Lernen und Engagement in der Geschäftsstelle Hannover
Am vergangenen Mittwoch, den 29. April, fand…

Konzert und Interkulturelle Begegnung mit Traditioneller Ezidischer und Jüdisch-Kurdischer Musik
Tauchen Sie ein in eine faszinierende musikalische Reise, die…

Erfolgreiche LQW-Rezertifizierung: VNB Qualitätstestiert bis 2027
Im Oktober haben wir erfolgreich unsere LQW-Rezertifizierung abgeschlossen…

Vernetzungstreffen VNB-Kooperationspartner*innen in Hannover
Das Wiedersehen mit unseren Kooperationspartner*innen haben wir…

Bildung in Bewegung – neuer Ausstellungstruck des VNB vor der Fertigstellung
Der VNB ist für innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellungen bekannt,…

Webvideos in der Bildungsarbeit – Präsenz-Workshop
Bildung steht im Zentrum der Bewältigung aktueller Herausforderungen…

Unser VNB-Herbstnewsletter ist da!
Bildung steht im Zentrum der Bewältigung aktueller Herausforderungen…

Online-Videokurs: Erfolgreich verhandeln dank guter Vorbereitung
Gehaltsverhandlungen können eine knifflige Angelegenheit sein, besonders wenn…

Projektvorstellung: AMBA +
Das Netzwerkprojekt von landesweit 9 Organisationen zur Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Asylsuchende in Niedersachsen…

VNB Betriebs- und Beschäftigtenversammlung
Schön, sich zu sehen!…

Info-Tag für Migrantinnen in Lüneburg
Sie möchten ihr ausländisches Diplom in Deutschland nutzen?…

Beratung zur Anerkennung ukrainischer Studien- und Berufsabschlüsse
Das IQ-Förderprogramm unterstützt…

Workshop: Institutionellen Antiziganismus erkennen und unterbinden
Diskriminierung von Roma* und Sinti* in Hannover…

GEMEINSAM. SELBST. BESTIMMT. AKTIONSTAG ZUM SOLIDARISCHEN HANDELN
Wir laden Euch zu unserem…

Online-Workshop: Politische Bildung digital & inklusiv?
Wie können wir unsere…

Neue Kampagne: Der VNB Göttingen rückt ins Rampenlicht
Sichtbarer denn je – Online und Analog!…