Übersicht

Erfolgreicher Abschluss der Coachingausbildung 2022 in Göttingen
Stressmanagement, Führungscoaching, Persönlichkeitsentwicklung - Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmenden der Coachingausbildung 2022 in Göttingen! Alle haben Ende Januar erfolgreich die Ausbildung mit einem IHK-Zertifikat abgeschlossen und...

Kick-Off Meeting der ErasmusPlus Partnerschaft „TogetherWeCan“
Kick-Off Meeting (15./16.2023) der ErasmusPlus Partnerschaft "TogetherWeCan" im Kulturzentrum Pavillon in Hannover. In den kommenden zweieinhalb Jahren wollen wir Netzwerke, Trainingsmaßnahmen und Strategien entwickeln, um für Migrantinnen in...

New Learning mit Freinetpädagogik – Ein Modell für die politische Bildung? – 1-Tagesfortbildung
Die Vermittlung von Wissen ist heute nicht mehr das wichtigste Thema in der #Erwachsenenbildung. Denn Inhalte, Fakten, Infos sind in fast jeder gewünschten Form aus dem Netz zu beziehen. Lernen wird wichtiger als Wissen, Beteiligung der Teilnehmenden wird wichtiger...

Der VNB ist bei den “Lüneburger Wochen gegen Rassismus” dabei
Es ist geschafft! Das Programm der Lüneburger Wochen gegen Rassismus – Für eine offene Gesellschaft steht. Und es ist bunt geworden 😊: Stadtrundgänge, Puppenspiel, Filme, Diskussionsrunden und Workshops. Wir veranstalten gleich zwei...

Unser Weltwärts-Lerndienst ist erfolgreich (re-)zertifiziert!
Wir freuen uns, dass Quifd – die Agentur für Qualität in Freiwilligendiensten mit der Verleihung des QUIFD-Siegels wiederum die hohe Qualität der Arbeit unseres Weltwärts-Teams bestätigt hat! Vor- und Nachbereitung sowie die Begleitung...

„Toxische Männlichkeit: Verorten. Verstehen. Verlernen.“ – Online-Fortbildung
Durch gefährliche Denk- und Verhaltensweisen schaden viele Männer nicht nur anderen, sondern auch sich selbst. Riskantes Autofahren,...

Am 7. März ist Equal Pay Day!
Der Equal Pay Day ist ein Aktionstag, der den Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen in die Öffentlichkeit...

Betriebsausflug der GST200 in den „Lebensgarten“ in Steyerberg
Es ist schon etwas her, aber unsere Kolleg*innen denken immer noch an ihren wunderbar sonnigen Betriebsausflug Anfang Oktober im letzten Jahr. Unsere Kolleg*innen der Geschäftsstelle (GST) 200 (Hannover) war zu Besuch bei ihrem Kooperationspartner...

Infoveranstaltung zum „Arbeiten in Deutschland“
Für die 120+Teilnehmer*innen der Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine des VNB e.V. und der Sprachkurse, die durch den VNB (in Kooperation mit...

40 Jahre VNB – Wir feiern gemeinsam
1983-2023 - 40 Jahre VNB Unsere Mitglieder & Kooperationspartner*innen feiern mit uns. Mit 20 wunderbaren Projekten...

Rechtsextremismus im Umwelt- und Naturschutz – 1-Tagesworkshop
Völkische Siedler*innen, Ökologie von rechts, der Mythos vom deutschen Wald, Postwachstumsökonomie – Oft aber nicht immer sind demokratiefeindliche und menschenverachtende Denkmuster im Natur- & Umweltschutz so leicht zu enttarnen. Gerade...

Escape Rooms in der Bildungsarbeit – Fortbildung
Escape Rooms werden seit einigen Jahren in der Bildungsarbeit als kreative Methode genutzt, um spielerisch gesellschafts-politische Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen zu bearbeiten. Worauf kommt es bei der Entwicklung an? Welche Rätselarten gibt es?...

SuGiS – Sexualitäten und Geschlechter in Sachsen
Am 16. Januar eröffnete Thomas Wilde unsere Ausstellung „SuGiS - Sexualitäten und Geschlechter“ in der Berufsakademie Breitenbrunn in Sachsen. Nach 11 Präsentationen in Niedersachsen und einem Ausflug nach Magdeburg haben die 11 Rollups...

Mit dem VNB „weltwärts“ gehen …
Der VNB bietet jedes Jahr bis zu 25 jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr in Afrika, Mittel- oder Südamerikamerika zu leben, ein Projekt zu unterstützen und vor allem viel zu lernen. Die meisten der Einsatzstellen sind in Schulen und im...

Gruß vom VNB zum Jahresende
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir schauen zurück auf ein Jahr, in dem das Wort des Jahres „Zeitenwende“ ist. Der Jahresanfang stand noch ganz im Zeichen von Corona. Doch wir planten schon Veranstaltungen für den Sommer, Herbst und...
Die multimediale Ausstellung missio-Truck auf Hannovers Trammplatz
Der neue Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Deniz Kurku besuchte den missio-Truck "Menschen auf der Flucht" Vom 14. - 18. November 2022 stand der missio-Truck auf Initiative des Bündnisses NIEDERSACHSEN PACKT AN auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus in...

VNB Newsletter veröffentlicht!
Unser VNB Winter-Newsletter: „vielfältig.politisch.bewegend.“ ist online. Mit Berichten von unseren Kolleg*innen aus unseren Projekten und Geschäftsstellen, sowie wertvollen Veranstaltungstipps. Hier geht es zu unserem Newsletter. Viel Vergnügen bei der...
Globales Lernen als Transformative Bildung
Cross-Cultural Training Was hat meine Sozialisation mit meiner Perspektive auf die Welt zu tun? Das erwartet euch In der Bildungsarbeit des Globalen Lernens ist es grundlegend, sich selbst und die eigene Perspektive immer wieder zu hinterfragen. Ein auf...

Veröffentlichung: Broschüre vielgestaltig*
Die Abschlusspublikation des Projekts vielgestaltig* (VNB e.V.) ist da! Mit vielen spannenden Berichten, Interviews, Gastartikeln (u.a. von Tsepo Bollwinkel), Reflexionen, tollen Illustrationen und Einblicken in die Bildungsarbeit des Projekts ist die...
Wir gedenken Prof. Dr. Horst Siebert
Prof. Dr. Horst Siebert ist am 22. Oktober 2022 im Alter von 83 Jahren verstorben. Die Niedersächsische Erwachsenen- und Weiterbildung verliert mit ihm einen Pionier, einen Wissenschaftler, einen engagierten Lehrmeister und Praktiker. Professor Siebert hat uns...

Ausstellungseröffnung “In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen”
Ab sofort ist die Ausstellung "In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen" für alle geöffnet! Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen finden auch statt, geleitet von Moderator*innen...

Kennst du das BÜRO FÜR WERTSCHÄTZENDE KRITIK?
Ein Büro in dem alle Menschen Kritik üben dürfen. Es ist vom 03.10.22 bis zum 15.10.22 von Montags bis Samstags jeweils 14:00 - 19:00 in der Niki de Saint Phalle Promenade geöffnet. Bei einem Kaffee oder Tee mit Gebäck können alle...

Lernen von überall. Jederzeit. In deinem Tempo. Mit unseren digitalen Selbstlernkursen.
Zwei unserer Selbstlernkurse sind im Rahmen des Digital Campus Niedersachsen entstanden und wurde gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und das Niedersächsische Ministerium...

Dokumentation Fachtag: Wer hat Macht? – Diskriminierungskritische Perspektiven auf Bildungsarbeit
Wer hat Macht? Was bedeutet es, Bildungsarbeit zu gestalten? Wie kann ich der Diversität in Bildungsräumen gerecht werden? Und wer lernt auf wessen Kosten? Ob wir es wollen oder nicht, Machtverhältnisse spielen auch...

Internationale Learn2Change Konferenz Our Voices – Our Planet – gestartet!
16 Menschen aus 9 Ländern und vier Kontinenten haben am 9. und 19. September 2022 getagt und die internationale Konferenz Our Voices - Our Planet vorbereitet, ein Positionspapier zu Demokratie, Nachhaltigkeit und Bildung entworfen und über die...

Digi-Mobil an der Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf
Wir waren mit dem Digi-Mobil an der Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf – zusammen mit der Volkshochschule Diepholz und dem Mehrgenerationenhaus Barnstorf (IGEL). Leider hat es geregnet, aber Schüler*innen haben trotzdem begeistert vor dem...

Die Infomobiltour Nienburg startet am 19.09.2022
Auch in diesem Jahr geht es wieder los: Bei der Infomobiltour Mitte September werden unsere Kolleginnen aus der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft in Nienburg über 600 Kilometer für die Frauen im Landkreis Nienburg zurücklegen. Dabei sind sie vom 19....

Bericht: Gutes Leben – für Alle! Politik für einen zukunftsfähigen Landkreis | Podiumsdiskussion | Twistringen
Mit erneuerbarer Energie und intelligenter Mobilität den Landkreis zukunftsfähig machen! Kreistagspolitiker*innen im Dialog mit Bürger*innen Wie kann der Landkreis Diepholz die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten und zugleich dafür sorgen,...

Gutes Leben – für Alle! Politik für einen zukunftsfähigen Landkreis | Podiumsdiskussion | Twistringen
Die Kommunalwahl hat zu Veränderungen in der Zusammensetzung des Kreistags geführt. Inwiefern schlagen sich diese (parteipolitischen) Änderungen auch inhaltlich nieder? Welche Ideen und Visionen gibt es für eine zukunftsfähige Ausrichtung des...

VNB Newsletter veröffentlicht!
Unser VNB Sommer-Newsletter: „vielfältig.politisch.bewegend.“ ist online. Mit Berichten von unseren Kolleg*innen aus unseren Projekten und Geschäftsstellen, sowie wertvollen Veranstaltungstipps. Hier geht es zu unserem Newsletter. ...