Themen

In unserem vielfältigen Themenangebot greifen wir aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen auf. Wir eröffnen Räume, sich mit diesen auseinanderzusetzen und bieten Formate und Methoden zur aktiven Mitgestaltung der sozial-ökologischen Transformation.

Berufliche und

persönliche Entwicklung

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

06.05.25 Was ist schon normal? (SCHULE)

Diese Fortbildung versucht einen wertschätzenden und ganzheitlichen Blick auf herausfordernde Verhaltensweisen zu erarbeiten, Krisensituationen zu analysieren und nach Ursachen sowie passenden Beziehungsangeboten zu suchen.

06.05.25 Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?

Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genauso dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern oft verunsichert. Medienerziehung ist derzeit eine der größt… WEITER »

08.05.25 Souverän und schlagfertig – Finden Sie Ihre Stimme!
Erarbeiten Sie sich einen authentischen Kommunikationsstil

09.05.25 LIVt Erzählcafé
Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unterschiedlicher Frauen mit Migrationsgeschichte zusammengetragen um die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt zu fördern und sichtbar zu machen.

12.05.25 Grundlagentraining Rhetorik (Online Videokurs)

Rhetorik für Anfängerinnen

13.05.25 Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?

Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genauso dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern oft verunsichert. Medienerziehung ist derzeit eine der größt… WEITER »

14.05.25 Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?

Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genauso dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern oft verunsichert. Medienerziehung ist derzeit eine der größt… WEITER »

Aktuelles aus Projekten