Themen

In unserem vielfältigen Themenangebot greifen wir aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen auf. Wir eröffnen Räume, sich mit diesen auseinanderzusetzen und bieten Formate und Methoden zur aktiven Mitgestaltung der sozial-ökologischen Transformation.

Icon des VNB zum Themenbereich: Berufliche und persönliche Entwicklung. Mit stilisierter Person und Blättern auf ovalem Hintergrund in Weinrot.

Berufliche und

persönliche Entwicklung

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

18.08.25 Erfolgreich verhandeln dank guter Vorbereitung (Online Videokurs)
Grundlagentraining für Ihr Verhandlungsgeschick.

18.08.25 Job Crafting – gestalten, statt kündigen! Geben Sie Ihrer Stelle eine neue Chance (Videokurs)
Unzufrieden im Job – aber eine Kündigung kommt nicht infrage?

18.08.25 Biografisches Schreiben 3/2025
Biografisches Schreiben für Menschen ab 50 - Keine Vorerfahrung nötig

19.08.25 Online- Informationsveranstaltung: GK Mediation 2026
Informationsveranstaltung zum Grundkurs Mediation 2026 in Göttingen

20.08.25 Webseminar "Rassismuskritische Haltung im Lebens- und Berufsalltag"
Mehr über Rassismus lernen und alltägliche diskriminierende Strukturen erkennen.

21.08.25 Utopischer Diskurs 2025
Utopischer Diskurs 2025: Raus aus der Sprachlosigkeit – rein in die Zukunft: Herausforderungen erkennen, Utopien entwickeln, Zukunft global gerecht gestalten
Wir leben in einer Zeit permanenter Krisen, Unsicherheiten und schneller Umbrüche. Viele Menschen haben Zukunftsängste. Um handlungsfähi… WEITER »

22.08.25 Fortbildung für angehende Integrationslotsen und -lotsinnen
Sie haben Lust, Ihre Zeit und Ihr Wissen einzusetzen, um andere Menschen mit Migrationsgeschichte zu unterstützen, sich in Deutschland zurecht zu finden? 
Sie möchten mehr lernen, um dies kompetent zu machen? 
Dann qualifizieren Sie sich zur zertifizierten Integrationslotsin / zum zertifiz… WEITER »

25.08.25 NIMBUS - Neue inspirierende Möglichkeiten Bewerbungsunterlagen umfassend selbst zu erstellen ( Online Videokurs )
"NIMBUS - Neue inspirierende Möglichkeiten Bewerbungsunterlagen umfassend selbst zu erstellen"

25.08.25 Bildungs(miss)erfolg: Was hat der ‚Migrationshintergrund‘ damit zu tun?
Bildungs(miss)erfolg: Was hat der ‚Migrationshintergrund‘ damit zu tun? Forschungsbefunde und Maßnahmen für ein gerechtes deutsches Schulwesen"
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Karim Fereidooni 

26.08.25 Biografisches Schreiben 4/2025
Biografisches Schreiben für Menschen ab 50 - Keine Vorerfahrung nötig

Aktuelles aus Projekten