Diversität ist heutzutage allgegenwärtig.
Wie können wir mit unserem Engagement dazu beitragen, dass alle Menschen selbstbestimmt leben und gleichberechtigt teilhaben können?
In diesen aktuellen Projekten arbeiten wir gerade zu den Themen “Diversität und Teilhabe”.

globo:log. über:morgen – Zukunftsvisionen und Handlungsschritte für eine global nachhaltige und gerechte Welt

Erzähle. Entscheide. Handle für den Wandel. Aktiv werden für die Sustainable Development Goals in Niedersachsen
Aktuelle Meldungen
Bildungsurlaub: Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) bei unserem Mitglied Mikado
In Ruhe lernen – Sommerwoche im Grünen (11. – 15. August 2025). In einem schnelllebigen Alltag bleibt oft wenig Raum für bewusste Pausen.
Unser VNB Frühjahrs – Newsletter ist da!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit…
Das neue VNB-Fortbildungsprogramm für März-Juni 2025 ist da!
Wir bieten viele spannende Fortbildungen aus den Themenfeldern…
Veranstaltungen
Wie wirkt sich Rassismus auf betroffene Kinder aus?
Austausch mit Fachkräften zum Thema: Argumentieren gegen rechte und rechtsextreme Äußerungen
Während die Klimakrise weiterhin fortschreitet, ist die Klimadebatte in der Öffentlichkeit in den Hintergrund gerückt – andere politische Diskurse dominieren zunehmend das Tagesgeschehen.In dieser Fortbildung betrachten wir das Konzept der Klimagerechtigkeit aus einer machtkritischen Perspektive, o… WEITER »
VNB-Fortbildung zum Thema Andersmachung von Gruppen.
Aktuelles aus Projekten
Internationaler Workshop: Digital Civic Spaces in Insecure Contexts. Building skills and capacity to navigate and mitigate the impacts of digital technologies
Zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen nutzen zunehmend digitale Tools und soziale Medien, um…
10 Jahre Bildungsberatung Lüneburg!
Zur Jubiläumsfeier am 12. Februar kamen knapp vierzig Wegbegleiter*innen aus…
Online-Lesung mit Arne Semsrott: „Machtübernahme“ | Eine Anleitung zum Widerstand
In immer mehr Ländern Europas und der Welt übernehmen rechtsextreme, autoritäre und rechtspopulistische Parteien Regierungsverantwortung. Was passiert, wenn auch in Deutschland Rechtspopulist*innen und Rechtsextremist*innen in Regierungsverantwortung kommen?