Welchen Wandel brauchen wir dafür und wie gelingt uns dieser?
Mit dieser Fragen beschäftigen wir uns in vielfältigen Bildungsangeboten und – projekten. Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen zu ermutigen und zu befähigen, zu einem Zusammenleben in globaler Gerechtigkeit und in einer intakten Umwelt beizutragen.
In diesen aktuellen Projekte arbeiten wir gerade zu den Themen “Nachahltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit”.
Aktuelle Meldungen
Engagiert für Globales Lernen: Das Netzwerk globo:log in Bremen/Niedersachsen jetzt neu auf Instagram
Wir sind ein Zusammenschluss von…
Ein erfolgreiches Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie im NaDu Kinderhaus
Ende August fand im NaDu Kinderhaus ein aufregendes Jugendforum…
Queerfeindlichkeit nimmt zu, die Landesförderung für Gegenmaßnahmen stagniert!
Das Queere Netzwerk Niedersachsen (QNN) und SCHLAU Niedersachsen, der…
Veranstaltungen
22.11.23 Die Rolle von Zivilgesellschaft für Demokratie und Nachhaltigkeit - Fachtag mit hybriden Elementen und globalen Perspektiven.
Kaum jemand wird heute den Sinn und die Notwendigkeit von Demokratie und Nachhaltigkeit für ein Gutes Leben aller Menschen auf der Welt in Frage stellen. Dennoch erleben wir in der Realität Kriege, Armut, Hunger, eine Zunahme von sozialen Ungleichheiten, von Umweltzerstörung sowie massive Auswirkungen de… WEITER »
Kaum jemand wird heute den Sinn und die Notwendigkeit von Demokratie und Nachhaltigkeit für ein Gutes Leben aller Menschen auf der Welt in Frage stellen. Dennoch erleben wir in der Realität Kriege, Armut, Hunger, eine Zunahme von sozialen Ungleichheiten, von Umweltzerstörung sowie massive Auswirkungen de… WEITER »
22.11.23 Online Teilnahme: Die Rolle von Zivilgesellschaft für Demokratie und Nachhaltigkeit - Fachtag mit hybriden Elementen und globalen Perspektiven.
Kaum jemand wird heute den Sinn und die Notwendigkeit von Demokratie und Nachhaltigkeit für ein Gutes Leben aller Menschen auf der Welt in Frage stellen. Dennoch erleben wir in der Realität Kriege, Armut, Hunger, eine Zunahme von sozialen Ungleichheiten, von Umweltzerstörung sowie massive Auswirkungen de… WEITER »
Kaum jemand wird heute den Sinn und die Notwendigkeit von Demokratie und Nachhaltigkeit für ein Gutes Leben aller Menschen auf der Welt in Frage stellen. Dennoch erleben wir in der Realität Kriege, Armut, Hunger, eine Zunahme von sozialen Ungleichheiten, von Umweltzerstörung sowie massive Auswirkungen de… WEITER »
Aktuelles aus Projekten
Online-Workshop: Selbstlernmodule gestalten und einsetzen
#Update! Digitale Politische Bildung. Wir freuen uns auf unseren…
Workshop „Autismus als Teil der Neurodivergenz“ in Lüneburg
Autistische Menschen bereichern die Arbeitswelt…
Spot an! Berufsvisionen auf die Bühne: Ein Einblick in unser Projekt
In unserer heutigen Welt, die…