VNB Kopfbild Kontakt

Geschäftsstelle Göttingen

Wir bieten Bildungsarbeit in den Bereichen:

  • Frauen & Männer / Mädchen & Jungen
  • Homosexualität & Gesellschaft / LGBT*I
  • AIDS & Gesellschaft
  • Familie – Erziehungskompetenz – Schule
  • Politik & Geschichte
  • Kultur & Sprachen
  • Ökologie

Unsere Leistungen und Angebote:

  • Arbeitskreise, Seminare und Kurse
  • Begleitung und Beratung bei Projekten
  • Bildungsberatung und regelmäßige Information
  • Unterstützung von Bürger- und Bildungsinitiativen
  • Bildungspolitische Vertretung – regional, landes-, bundesweit
  • Vernetzung mit Verbänden, Organisationen und Projekten
  • Seminarraumvermietung

Diese aktuellen Qualifizierungen der Geschäftsstelle könnten für Sie interessant sein:

Aktuelle Projekte:

vielgestaltig* 2.0

vilegestaltig* 2.0 startete im September 2022 als Folgeprojekt vom Projekt vielgestaltig* als eine Fachstelle für diskrimnierungskritische Bildungsarbeit. Die Fachstelle veranstaltet Workshops, Fortbildungen, Schulungsreihen oder In-House-Schulungen für Fachkräfte rund um die Themen Diversität, Diskriminierungskritik, Intersektionalität, Rassismuskritik, Critical Whiteness und Empowerment. Weitere Infos…

Abgeschlossene Projekte:

vielgestaltig*

Im Oktober 2020 nahm das Projekt “vielgestaltig* Bildung für gendersensible Vielfaltsgestaltung” die Arbeit auf. Das Projekt, kofinanziert aus Mitteln des europäischen Asyl-, Migrations- und Integrations-Fond (AMIF) sowie durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, veranstaltete Workshops, Fortbildungen, Schulungsreihen oder In-House-Schulungen für Fachkräfte sowie Qualifizierungsreihen für junge Multiplikator*innen rund um die Themen Gender, Diversität, Anti-Diskriminierung, Intersektionalität und Rassismuskritik.

In der Version 2.0 wird vielgestaltig* zu einer Fachstelle für diskriminierungskritische Bildungsarbeit!


SuGiS on Tour – Ausstellung ‚Sexualitäten und Geschlechter in Spiegel‘ on Tour

Das SuGiS on Tour Projekt führte die Anliegen des abgeschlossenen SuGiS Projekts weiter. Von August 2021 bis Februar 2022 gastierte die Ausstellung jeweils für ca. 3 Wochen in Wilhelmshaven, Wolfsburg, Oldenburg oder Lüneburg, Göttingen, Braunschweig und Hannover. Weitere Inos…

me, myself and the others

Was unterscheidet eigentlich ein Stereotyp von einem Vorurteil? Warum ist es so schwer, einer Figur in einem selbstgeschriebenen Text kein Geschlecht zuzuordnen? Wie kann ich meine Identität in einer Collage ausdrücken? Genau damit beschäftigte sich das Projekt “me, myself and the others”. Weitere Infos…


SuGiS – Sexualitäten und Geschlechter im Spiegel

Am 01. März 2020 startete der VNB das Projekt SuGiS – Sexualitäten und Geschlechter im Spiegel (SuGiS). Es will mit einer mobilen Ausstellung zu Sexualitäten und geschlechtlicher Vielfalt im transkulturellen Kontext soziale Gruppen ins Gespräch bringen, die sich aufgrund divergierender Einstellungen und sozialer Lagen im Alltag kaum wahrnehmen oder begegnen. Weitere Infos …


G mit Niedersachsen

G mit Niedersachsen bietet Ihnen Bildung und Beratung zu allen Fragen des gleichberechtigten Zusammenlebens im Migrationskontext, um die geschlechtergerechte Teilhabe in Niedersachsen zu stärken. Weitere Infos …


What’s up?!

What’s up?! ist ein Projekt der VNB-Geschäftsstelle Göttingen speziell für junge arbeitslose Männer zwischen 18 und 35 Jahren ohne oder mit gering qualifiziertem Schulabschluss bzw. ohne Ausbildung. Wir wollen in dem Projekt die sozialen – und Handlungskompetenzen der jungen Männer bzw. Jugendlichen herstellen bzw. verbessern und so ihre Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit sowie ihre Zugangschancen zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen erhöhen. Weitere Infos …


Berufsbilder – Lebensbilder

Das sieben – monatige Projekt hatte das Ziel, junge Männer in ihrer beruflichen Orientierung unterstützen. Durch den Einsatz kreativer Methoden, wie dem Bühnenbildbau einer individuellen beruflichen Vision, wurden Potentiale bei Schülern sichtbar, die die im reinen Gespräch oft verborgen bleiben. Weitere Infos ...


NVBF – Niedersächsische Vernetzungsstelle für die Belange der LSBTI* Flüchtlinge

Gemeinsam mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen (QNN) und dem Andersraum – LSBTI*-Zentrum in Hannover initiierte die VNB-Geschäftsstelle Göttingen die Schaffung einer Anlaufstelle zum Thema Flucht und LSBTI*Hintergrund – kurz queere Flüchtlinge. Weitere Infos …


QLM – Queeres Leben in der Migrationsgesellschaft

Gemeinsam mit dem Andersraum – LSBTI*-Zentrum in Hannover startete die VNB-Geschäftsstelle Göttingen das Projekt „Queeres Leben in der Migrationsgesellschaft“ (QLM).  Das Arbeitsfeld reicht bei diesem Projekt über geflüchtete Personen hinaus auf alle Menschen, die sowohl mit Migrationshintergründen als auch queerem Leben zu tun haben.Weitere Infos …

Unsere Bürozeiten:
Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ihre Ansprechpartner*innen

Nikolaistr. 1 C
37073 Göttingen
Fon: +49(0)551 507646-0
Fax: +49(0)551 507646-10
goettingen@vnb.de

Wegbeschreibung zur Geschäftsstelle Göttingen  (PDF)