Wie können wir uns für eine lebenswerte Zukunft einsetzen?
Wir legen Wert auf ein demokratisches Grundverständnis und das Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen. Dafür unterstützen wir Initiativen und Engagierte in der politischen Bildung. Wir schaffen Räume für politischen Dialog, die Reflexion eigener und gesellschaftlicher Werte sowie für die Debatte um Zukunftsthemen.
In diesen aktuellen Projekte arbeiten wir gerade zu den Themen “Gesellschaftliches und politisches Engagement”.
Aktuelle Meldungen
Klassenverhältnisse soziale Realität und Perspektiven für Veränderung
Eine kostenlose Filmreihe mit Gästen…
Online-Vortrag und Diskussion: Rassistische Konstrukte und Männlichkeiten* – Empowerment und Powersharing als Handlungskonzepte
In dem Vortrag geht es um die Konstruktion von „rassifizierten Männlichkeiten*“, die aus der Geschichte heraus mit der Vormachtstellung von weiß dominierten männlichen Positionen zu tun…
Klausurtagung der LIVT-Koordinationsgruppe – Zeit für Rückblick, Reflexion und Aufbruch
LIVT Steht für Lüneburger, Initiative, Vielfalt und Teilhabe. Als LIVT möchte ein Raum für vielfältige Kompetenzen sein und Perspektiven öffnen, Teilhabechancen…
Veranstaltungen
Online-Fortbildungsveranstaltung des Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen.
Online-Talk mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk über aktuelle Herausforderungen, Ursachen und die Bedeutung politischer Bildung.
Die Teilnehmerinnen setzen sich mit den Ursachen, Formen und Folgen von Gewalt gegen Frauen kritisch auseinander. In diesem Zusammenhang werden gesellschaftliche Aspekte von Gewalt diskutiert und rechtliche Maßnahmen erörtert.
Vernetzungstreffen der VNB Kooperationspartner*innen.
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien
Aktuelles aus Projekten
Erasmus+ Projekt Storylight: Digitales Storytelling für Migrantinnen
„Als ich ankam, fühlte ich mich völlig isoliert. (…) Die Teilnahme an einer digitalen...
Zuhör-Raum: Ein Ort für Dialog, Zuhören und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und Polarisierung gewinnen Projekte an Bedeutung, die Verständigung und Dialog…
Spielbegeisterte Exit Groups für das Projekt “Community Unlocked: Jugendliche entwickeln Escape Games” gesucht
Im Projekt “Community Unlocked” haben Jugendliche die Möglichkeit, als Jugendgruppe ihr eigenes Game…






