Diversität ist heutzutage allgegenwärtig.
Wie können wir mit unserem Engagement dazu beitragen, dass alle Menschen selbstbestimmt leben und gleichberechtigt teilhaben können?
In diesen aktuellen Projekten arbeiten wir gerade zu den Themen “Diversität und Teilhabe”.
Aktuelle Meldungen
Rückblick: Fachtag „Digitalisierung 2025“ – VNB-Workshop zu KI in der diversitätssensiblen politischen Bildung
Am Fachtag „Digitalisierung 2025“ war der VNB mit einem besonderen Workshop vertreten: „Maschinen mit Macht. KI in der diversitätssensiblen politischen Bildung“, den wir gemeinsam mit…
Online-Fortbildung Othering: Wie mit Macht Andere gemacht werden | 18.-19.11.2025
Unter Othering versteht man die Andersmachung von Gruppen; beispielsweise aufgrund ihrer (zugeschriebenen) ethnischen, kulturellen, religiösen Zugehörigkeit oder sexuellen Orientierung…
Gemeinsam stark gegen Antisemitismus – wir sind dabei!
Wir freuen uns, Teil der neuen Social-Media-Kampagne „Shalom, Digga.“ zu sein und diese aktiv zu unterstützen…
Veranstaltungen
Wie erleben wir im Arbeitsalltag die Unternehmenskultur und das Betriebsklima im VNB?
Mehr über Rassismus lernen und alltägliche diskriminierende Strukturen erkennen.
Wie setzt sich das Gehalt in einem Beschäftigungsverhältnis an WfbM zusammen und was muss man alles wissen?
Aktuelles aus Projekten
Qualifizierungsreihe „Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“
Wie äußert sich Antisemitismus? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wie gelingt eine praxisorientierte Auseinandersetzung in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit? Diesen Fragen gehen wir in…
Inklusionsnetzwerk Lüneburg bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der “Euthanasie”-Gedenkstätte
Zur Eröffnung des Dokumentationszentrums der „Euthanasie“-Gedenkstätte und der neuen Dauerausstellung „Lebenswert“ am 31. August war das…
Kick-off in Lüneburg: KommMitBildung 2.0 eröffnet neue Perspektiven für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung
Mit KommMitBildung 2.0 möchten wir Frauen mit…