Ein Leben lang neugierig bleiben!
Lebensbegleitendes Lernen ist heute eines der wichtigsten (beruflichen) Erfolgsrezepte. Mit zeitgemäßen Bildungsformaten unterstützen wir bei der Stärkung persönlicher Kompetenzen sowie beruflicher Weiterentwicklung oder Neuorientierung .
In diesen aktuellen Projekte arbeiten wir gerade zu den Themen “Berufliche und persönliche Entwicklung”.
Aktuelle Meldungen
Klausurtagung der LIVT-Koordinationsgruppe – Zeit für Rückblick, Reflexion und Aufbruch
LIVT Steht für Lüneburger, Initiative, Vielfalt und Teilhabe. Als LIVT möchte ein Raum für vielfältige Kompetenzen sein und Perspektiven öffnen, Teilhabechancen…
Dialog und Bildung im Fokus: Unser Herbst-Newsletter ist da
Wir freuen uns, die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters vorstellen zu können. Darin geben wir Einblicke in…
Stellenausschreibung Verwaltung in Hannover
Für unser Team in der Geschäftsstelle Hannover suchen wir zum 01.01.2026 eine*n engagierte*n Verwaltungsmitarbeiter*in für 20 Wochenstunden im Bereich Projektverwaltung- und Organisation (unbefristet)…
Veranstaltungen
Grundlagentraining für Ihr Verhandlungsgeschick.
Die Notwendigkeit einer gelingenden Zusammenarbeit ist in Schule und Kita unter den aktuellen Bedingungen so hoch wie nie zuvor. Gleichzeitig ist eine konstruktive Feedbackkultur eher noch ein „zartes Pflänzchen“, ob im KitaTeam oder unter Kolleg*innen in bestehenden Klassen-, Fach-, oder Jahrgangsteam… WEITER »
Fachspezifisches Aufbauseminar in der Mediationsausbildung. Geeignet für Mediator*innen mit der Grundausbildung Mediation.
Empathische Kommunikation wird immer wichtiger für die Welt – besonders in den Bereichen, in denen wir mit Heranwachsenden oder mit Menschen in schwierigen Situationen arbeiten. Die Gewaltfreie Kommunikation bietet viele befreiende Möglichkeiten, dem kraftvoll zu begegnen.
Wie können wir verbunden leben? Wie begegne ich mit Liebe meinem Lebensfluss? Wie fühlt sich dein natürliches, zyklisches Leben in Balance an?
"NIMBUS - Neue inspirierende Möglichkeiten Bewerbungsunterlagen umfassend selbst zu erstellen"
Von der Idee zur Geschäftsgründung
Aktuelles aus Projekten
Erasmus+ Projekt Storylight: Digitales Storytelling für Migrantinnen
„Als ich ankam, fühlte ich mich völlig isoliert. (…) Die Teilnahme an einer digitalen...
Fortbildung: Streit/Förderung für Demokratie – Warum ist das sinnvoll, und wie wird es gemacht?
Bezogen auf demokratische Streitkultur gibt es in unserer Gesellschaft aktuell zwei Entwicklungen: Zum einen die Tendenz, die offene Auseinandersetzung zu…
Offene Webinarreihe 2025: Commons & Organizing
In der offenen Webinarreihe zu Commons & Organizing werden in drei spannenden Terminen Theorie, Praxis und transformative Ansätze für eine solidarische und selbstbestimmte Gesellschaft beleuchtet…






