„Bildungskooperation mit dem VNB - Wie geht das?“

„Bildungskooperation mit dem VNB – Wie geht das?“

Als anerkannte Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung sind wir berechtigt, mit anderen Bildungsakteur*innen Kooperationen einzugehen. Auf dieser Grundlage können wir dann die Bildungsarbeit des*der Kooperationspartner*in mit einem Teil der Finanzhilfe unterstützen, die wir auf Grundlage des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes erhalten (§8 NEBG). Dabei bleiben die „Eigenständigkeit der Einrichtungen oder ihrer Träger, die selbständige Gestaltung des Angebots und die Auswahl des Personals unberührt“ (§2 NEBG).

Dies ist eine wichtige Grundlage für die Sicherung einer thematisch vielfältigen und zielgruppenorientierten Bildungsarbeit in ganz Niedersachsen. Dabei kann es z.B. um persönliche und berufsbezogene Qualifizierung, die Förderung bürgerschaftlichen Engagements oder auch politische Bildung gehen.

Kooperationspartner*innen können Vereine, Initiativen oder andere Träger sein, die Angebote der Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem VNB durchführen.

Hier finden Sie eine Kurzdarstellung der Bildungskooperation mit dem VNB als pdf.

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

23.11.25 Gestärkt in die Woche starten (Virtuelles Treffen)
Fokus setzen: Was ist jetzt wichtig?

24.11.25 Mediation in Gruppen und Teams
Die Teilnehmenden lernen eine Methode der Konfliktbearbeitung kennen, die es der Gruppe ermöglicht, einen Konflikt anzusprechen, auch wenn einzelne Mitglieder der Konfliktbearbeitung misstrauen oder sich zurückziehen.

24.11.25 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ – aber wessen Schlüssel passt?
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“* – aber wessen Schlüssel passt?"
Diskriminierungskritische Sprachenbildung im Unterricht 

*Zitat nach Wilhelm von Humboldt (1767–1835; Sprachforscher und Philosoph) 

Sprachen beeinflussen nicht nur, wie wir uns a… WEITER »

26.11.25 ANNie – Alleinerziehenden-Netzwerk Nienburg
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien

27.11.25 Soziales Lernen - (k)ein Kinderspiel I
Diese Fortbildung stellt verschiedene Spiele und Übungen zur Gestaltung von sozialen Lernprozessen vor.

27.11.25 Kommunikationstraining für Auszubildende
Lernen Sie, klar und wirkungsvoll zu kommunizieren – für einen erfolgreichen Start in die Arbeitswelt!

News von unseren KOOPS