Übersicht

VNB beteiligt: Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 erschienen
Die Dokumentation der „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025“ ist veröffentlicht und macht…

Herzlichen Glückwunsch unserem Mitglied Lebensgarten Steyerberg e.V. zum 40. Jubiläum!
Seit vier Jahrzehnten ist der Lebensgarten ein Ort, an dem Menschen miteinander leben, lernen und neue Wege für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Achtsamkeit gestalten….

Die Kunst, sich zuzuhören – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council
Gespräche, die im Kreis verlaufen. Entscheidungen, die niemand wirklich trägt. Unterschiedliche Meinungen, die…

Ausbildungsstart vor Ort in Nienburg Mission Coach 2026 – Coachingausbildung – Freie Plätze
Der Herbst kommt. Zeit für neue Pläne – oder der richtige Zeitpunkt, um länger gehegte Ideen umzusetzen!…

Tanya Raab liest aus ihrem Buch „Shalom zusammen!“ im Rahmen der Reihe „Politische Dialoge“
Donnerstag, 2. Oktober 2025 19:00 Uhr, Bibliothek Barnstorf , Am Markt 4 – kostenlos

Eine andere Wirtschaft ist möglich! -Gemeinwohlökonomie auf kommunaler Ebene
– Vortrag und Diskussion – mit Christian Felber

Zukunftsdienliche Landwirtschaft erleben – Mitmachen, Lernen, Genießen!
Am 19. Juli 2025 lädt der Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS gGmbH) zu einem besonderen Tag rund um nachhaltige Landwirtschaft ein….

Gemeinsames Netzwerk für Integration KMN-Regionalverbund Diepholz-Nienburg tagt zum 100sten Mal
Bei den ersten Sitzungen im Jahr 2000 wurde der Pausenkaffee noch in DM bezahlt: mehr als ein Vierteljahrhundert später…

Geschichte, die bewegt. Radweg und frauenOrt Ilse Losa in Melle
Ilse Losa, geboren 1913 in Melle-Buer, emigrierte 1934 vor den Nationalsozialisten nach Portugal – und wurde dort zu…

Fashion Files: Die Recherche | Multiplikator*innen-Schulung
“Fashion Files: Die Recherche” ist das neue Escape Game des VNB zu den Themen Mode, Konsum und Fast Fashion. Wir bilden Multiplikator*innen aus!

Sommernewsletter des VNB – Gemeinsam für Frieden, Demokratie und eine starke Zivilgesellschaft
Der Sommer ist da – und mit ihm unser neuer VNB-Newsletter, der nicht nur informiert, sondern…

VNB zeigt Haltung – Unser Geschäftsbericht 2024 ist da!
Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs erfordern eine klare Haltung….

Sprache mit Herz und Haltung – Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen
Wie können wir in schwierigen Situationen verständlich und respektvoll miteinander sprechen? Unsere…

Rückblick: 5. Gegengerade Fußballfilm-Kulturfestival in Oldenburg!
Vier Tage lang gab es Vorträge, Filme und Diskussionen mit einem anderen Blick auf das Thema Fußball…

Rechtsextreme Einflussnahme auf die demokratische Zivilgesellschaft
Bestandsaufnahme und Handlungsmöglichkeiten – Auch in Hannover üben rechtsextreme Akteure zunehmend Druck auf die demokratische Zivilgesellschaft aus. Übergriffe wie…

Malerei & Musik – ein Veranstaltung für alle Sinne!
Das Kunstkarussell e.V. lädt ein zur besonderen Veranstaltung „Malerei und Musik“ im…

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: VNB ist jetzt Teil des Netzwerks Grüne Arbeitswelt!
Die sozial-ökologische Transformation verändert die Arbeitswelt und ganze Berufsfelder…

Zukunftsfest der KILA Ini am 23 August 2025 | Hannover
„Wir für euch – ihr mit uns!“ unter diesem Motto lädt die KILA Ini herzlich zum Zukunftsfest ein. Ziel der…

„Demokratie leben!“ Fördermittel gehen in die zweite Runde!
Projektideen in den Bereichen Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung, oder Rechtsextremismusprävention in Hannover…

Unser VNB-Projekt: Community Unlocked war im Fernsehen!
Gemeinsam mit der DÜNE Lüneburg entwickeln wir im…

VNB-Fördertopf 2025: Wir gestalten Bildung – Wir alle gestalten Demokratie
2025 bringt neue Herausforderungen – und wir sind bereit! Als VNB e.V. setzen wir…

VNB-Fortbildung | 24. Juni 2025 | Hannover Othering: Wie mit Macht Andere gemacht werden
Unter Othering versteht man die Andersmachung von Gruppen; beispielsweise aufgrund ihrer…

JUGENDFORUM GEGEGN RECHTS | Hannover
Der Rechtsdrift unserer Gesellschaft macht auch vor Jugendlichen nicht halt. Mit dem…

Walk’n’Art – Schulkulturfestival 2025 Hannover
Kultur von Schüler*innen für Schüler*innen – ein Festival gestaltet von Schulen aus…

VNB unterzeichnet: Appell an neue Bundesregierung für eine verantwortungsvolle Migrations- und Asylpolitik
Zum Amtsantritt der neuen Bundesregierung ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis zu…

Coachingausbildung in Hannover für Kurzentschlossene: Noch letzte Plätze frei!
Gemeinsam wachsen: Zwei aktuelle Stimmen von Teilnehmenden der Coachingausbildung beim VNB…

„Bist du so, wie ich dich seh‘?“ – Einführung in den Anti-Bias-Ansatz – VNB-Fortbildung
Der Anti-Bias Ansatz ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit. Die Übernahme von Vorurteilen…

NOCH FREIE PLÄTZE | Grundkurs Mediation in Göttingen
Du hast den Infoabend letzte Woche leider verpasst? Hier gibt es die Möglichkeit sich kurz und knapp über die…

Europas Brandstifter- Putins Krieg gegen den Westen Lesung des CORRECTIV-Journalisten Marcus Bensmann
Wladimir Putins Einfluss in Europa wächst. Damit er Russland wieder zu vergangener Größe…

Qualifizierung: Dorfmoderation Niedersachsen – Train the Trainer
Möchten Sie dazu beitragen, soziale und kulturelle Entwicklungen in ländlichen Räumen zu stärken und angehende Dorfmoderator*innen befähigen…