Ziel des VREurope-Projekts ist es, eine “Flugsimulation” für das Erlernen von Sprache, Kultur und Geschichte zu entwickeln. Es handelt sich dabei um eine immersive Virtual-Reality-Lernplattform, auf der die Nutzer*innen die Sprache, Kultur und Geschichte...
KommMit Bildung – Berufliche Orientierung und Integration von Migrantinnen In immer mehr Berufen fehlen Fachkräfte. Prognosen weisen darauf hin, dass sich der Engpass an qualifizierten Arbeitskräften vergrößern wird. Auch in Nordostniedersachsen werden viele Personen...
Sprache + Studium Mit Sprachkursen für den Zugang zum Studium macht sich der VNB e.V. seit 2016 in Lüneburg stark für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung an Bildung, Weiterbildung und auf dem Arbeitsmarkt. B1 Kurs Online ab Juli 2023 (400...
Schnittstelle „Queer & Migration“ in Schule und Jugendarbeit Am 1. März 2023 startete der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB e.V.) sein neues Projekt Sich que(e)r stellen: im Dialog an der Schnittstelle „Queer & Migration“. Im Projekt werden...
Demokratie leben! Partnerschaft für Demokratie Hannover Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und...