Politik machen nur “die da oben”? Von wegen! Mit viel Freude zeigten 18 junge Erwachsene in Hannover, wie Mitbestimmung geht. Am 25./26.11.17 lud das Projekt „Zu Hause bleiben war gestern – ich mach‘ mit!“ zu einem Wochenendworkshop in das NaDu-Kinderhaus...
Wie kann Geschlechtergleichstellung im Migrationskontext erfolgreich gestaltet werden? Über 140 Teilnehmer_innen aus ganz Niedersachsen tauschten sich hierzu am Dienstag, den 28.11.2017 in Hannover aus. Die spannenden Vorträge − unter anderem von Prof. María do Mar...
Sie sind Migrantin und möchten selbst ein Unternehmen gründen? Wissen, was bei einer Existenzgründung auf Sie zukommt? Wir bieten Migrantinnen Seminare rund um das Thema Selbständigkeit, helfen Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und ...
Im Rahmen dieses einjährigen Projekts lernen junge Erwachsene zwischen 16 und 29 Jahren das politische und zivilgesellschaftliche Leben in Hannover kennen. In Workshops diskutieren wir aktuelle Themen, machen Ausflüge, treffen Politiker_innen und lernen, wie wir auch...
Im Rahmen dieses Projekts sucht unser Mitglied Werkstattfilm e.V. ab sofort Menschen mit Interesse und Freude an geschichtlichen Zusammenhängen. Ziel ist hierbei, gemeinsam Wissen über Oldenburg in der NS-Zeit sowie zum Thema Flucht und Migration zu erwerben...
Mit Blick auf die niedersächsische Landtagswahl am 15.10.2017 hatte unser Dachverband nbeb e.V. nach den Positionen der im Landtag vertretenen Parteien rund um das Thema Erwachsenenbildung gefragt. Insgesamt vier Fragen und Unterfragen haben die Parteien...