Er beinhaltet Artikel, Projektberichte, Interviews und Fachbeiträge und ist ein Einblick in die pädagogische Arbeit an dem Querschnittsthema Migration und Gleichstellung in Niedersachsen. Bestellung der Druckversion und Kontakt über „„Fachreader...
Eine Fortbildung zum Thema „Politische Barcamps – von der Idee zur Umsetzung“ wurde in Kooperation mit unserer Mitgliedseinrichtung “ABC Bildungs- und Tagungszentrum” geplant. Hierbei handelt es sich um ein partizipatives Format, in dem die Teilnehmenden...
Noch vor wenigen Wochen war das Leben weltweit anders: Wir standen vor vielen Herausforderungen: Kriege, Klimawandel, Rechtspopulismus und -extremismus, antidemokratische Bewegungen, Armut, Sorgen um Krankheiten. Jetzt steht die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) im...
Wie können Selbstkontrolle, Werteorientierung, Inklusion und Vielfalt, kritisches Denken und Konfliktprävention im Unterricht vermittelt werden? Das von der EU im Rahmen des Erasmus+ Programms für Jugend, Bildung und Sport finanzierte Projekt...
Erwachsenenbildung ist keine Schönwetterangelegenheit – weder metereologisch noch politisch. Deshalb standen wir am 26. Februar mit über 100 Vertreter*innen aller niedersächsischen Erwachsenenbildungseinrichtungen bei Schneeregen vor dem Landtag....
Kommerzielle Escape Rooms haben in den letzten Jahren viele Menschen aller Altersklassen begeistert. Kern des Spiels ist es, dass eine kleine Gruppe gemeinsam Rätsel und Aufgaben löst, um sich innerhalb einer Stunde aus einem geschlossenen Raum zu befreien. Am...