Ab sofort ist die Ausstellung “In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen” für alle geöffnet! Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen finden auch statt, geleitet von...
Ein Büro in dem alle Menschen Kritik üben dürfen. Es ist vom 03.10.22 bis zum 15.10.22 von Montags bis Samstags jeweils 14:00 – 19:00 in der Niki de Saint Phalle Promenade geöffnet. Bei einem Kaffee oder Tee mit Gebäck können alle...
Zwei unserer Selbstlernkurse sind im Rahmen des Digital Campus Niedersachsen entstanden und wurde gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und das Niedersächsische Ministerium...
Wer hat Macht? Was bedeutet es, Bildungsarbeit zu gestalten? Wie kann ich der Diversität in Bildungsräumen gerecht werden? Und wer lernt auf wessen Kosten? Ob wir es wollen oder nicht, Machtverhältnisse spielen auch...
16 Menschen aus 9 Ländern und vier Kontinenten haben am 9. und 19. September 2022 getagt und die internationale Konferenz Our Voices – Our Planet vorbereitet, ein Positionspapier zu Demokratie, Nachhaltigkeit und Bildung entworfen und über die...
Wir waren mit dem Digi-Mobil an der Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf – zusammen mit der Volkshochschule Diepholz und dem Mehrgenerationenhaus Barnstorf (IGEL). Leider hat es geregnet, aber Schüler*innen haben trotzdem begeistert vor dem...