Rechtzeitig zur Bundestagswahl am 23. Februar möchten wir Sie einladen, mit uns zu diskutieren, sich auszutauschen und vielleicht neue Perspektiven zu erlangen bei einem dringlichen Thema unserer Zeit: Viele Demokratien geraten seit Jahren unter Druck. In Frankreich...
In dieser Veranstaltung der Reihe „Politische Dialoge im Landkreis Diepholz“ steht – auch mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl – die Frage im Mittelpunkt, wieviel Ungleichheit und Armut mit einer Demokratie verträglich sind. Wie finanzieren wir Schulen,...
In Folge #296 des Podcasts “Mamsterrad – der Podcastquicky für Mamas” spricht Marion Bremer, Teamerin vom Verein Brückenschlag, mit einer ehemaligen Teilnehmerin der Mediationsausbildung über die Kraft der Mediation. Jetzt erfahren, wie bei Streit...
Ein „Fit for Politics“-Praxistraining nach der Betzavta-Methode des Jerusalemer Adam Institute for Democracy and Peace Meinungsverschiedenheiten in Diskussionen – wer kennt es nicht? Für alle Beteiligten anstrengend und das Ergebnis: Wir beteiligen uns gar nicht...
Entdecke die Kraft der Klopfakupressur! Die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg startet mit einem neuen Videoseminar durch: Der Videokurs bietet eine fundierte Einführung in die Selbsthilfe-Technik der „Klopfakupressur“. Diese Methode stimuliert...
Ende September 2024 kamen in Kassel über 300 zivilgesellschaftlichen Akteur*innen auf dem WeltWeitWissen-Kongress zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung einen entscheidenden Beitrag für eine gerechtere Welt...