Walk’n’Art – Schulkulturfestival 2025  Hannover

Walk’n’Art – Schulkulturfestival 2025 Hannover

Kultur von Schüler*innen für Schüler*innen – ein Festival gestaltet von Schulen aus ganz Hannover. Verbringt den Tag voller Musik, Tanz, Theater, Kunst & mehr. Das Publikum geht auf Entdeckungstour – überall wartet Kunst! Kommt vorbei! Montag, 30. Juni 2025 10:00...
Qualifizierung: Dorfmoderation Niedersachsen – Train the Trainer

Qualifizierung: Dorfmoderation Niedersachsen – Train the Trainer

Leider abgesagt! – Möchten Sie dazu beitragen, soziale und kulturelle Entwicklungen in ländlichen Räumen zu stärken und angehende Dorfmoderator*innen befähigen, sich an der Gestaltung dieser Prozesse in ihren Dörfern zu beteiligen? Die Qualifizierung Train the...
Projektstart: transnationales Erasmus+ Projekt „Never gets old“

Projektstart: transnationales Erasmus+ Projekt „Never gets old“

Im November 2024 startete unser transnationales Projekt „Never gets old“, das aus Mittel des Programms Erasmus+ gefördert wird. Ziel ist die Entwicklung generationenübergreifender Bildungsmaßnahmen zu den Themen Geschlecht, Sexualität und Vielfalt im späteren...
Internationaler Kinderbuchtag: Diversität in Geschichten erleben

Internationaler Kinderbuchtag: Diversität in Geschichten erleben

Jedes Jahr am 2. April feiern wir den Internationalen Kinderbuchtag – ein Tag, der die Fantasie beflügelt, den Zugang zu Geschichten fördert und auf die Bedeutung von Kinderbüchern aufmerksam macht. Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier – sie sind Türen zu neuen...