Diskriminierung von Roma* und Sinti* in Hannover Workshop im Rahmen der Bunten Woche der Demokratie, 15.11.2023 Anfang Oktober sorgte ein Bericht für Aufmerksamkeit, demzufolge immigrierte Roma in Hannover durch eine ‚Unbequemlichkeitskultur‘ abgeschreckt werden...
Wir laden Euch zu unserem Aktionstag mit Workshops, Kunst und Kultur ein! Können wir tatsächlich gemeinsam selbstbestimmt handeln? Darüber wollen wir mit Euch diskutieren und gemeinsame Aktionen und Forderungen für mehr Selbstbestimmung. Samstag, 18. November, von 11...
Wie können wir unsere digitalen (politischen) Bildungsangebote inklusiv(er) gestalten? Neben Fallstricken und Hürden bieten digitale Angebote vor allem auch Chancen für mehr Inklusion. Mit unserer Dozentin Carola Werning, Redakteurin und Dozentin für digitale...
Kaum jemand wird heute den Sinn und die Notwendigkeit von Demokratie und Nachhaltigkeit für ein Gutes Leben aller Menschen auf der Welt in Frage stellen. Dennoch erleben wir in der Realität Kriege, Armut, Hunger, eine Zunahme von sozialen Ungleichheiten, von...
Was verbirgt sich eigentlich hinter Künstlicher Intelligenz – und wo ergeben sich Überschneidungen zu feministischen Perspektiven? Kann KI sogar Emanzipation & Gleichberechtigung vorantreiben? In unserem 90-minütigen Wissenssnack gehen wir gemeinsam mit...
Unser B2+ Sprachkurs startet am 04.10.2023 im mosaique – Haus der Kulturen in Lüneburg. Wir freuen uns über die Kooperation mit mosaique – Haus der Kulturen. Bei Interesse, einfach einen E-Mail an: lueneburg@vnb.de schreiben. Mehr Informationen gibt es hier:...