Design Thinking for Social Inclusion: Wie kann DesignThinking genutzt werden, um an den konkreten Bedürfnissen der Nutzer*innen orientierte Problemlösungen in der Gemeinwesenarbeit, dem Nachhaltigkeitsmanagement oder für SozialeUnternehmen zu entwickeln? In Hannover...
Möglichkeiten für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Entwicklung von Escape Games sind zahlreich: Von der Idee und Story über die Entwicklung von Rätseln bis hin zur Bildbearbeitung bietet die Verschränkung von KI mit Escape Games neues kreatives...
Ziel des Projektes ist es, methodisch kreative Bildungsansätze zu entwickeln, um passgenau das Thema sichtbar und v.a. “besprechbar” zu machen und z.B. die Themen Fürsorglichkeit, Rollenbilder und Vatersein in den Blick zu nehmen. Dazu ist im Juni 2024...
“Von Klassismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit und anderen Diskriminierungsformen betroffene Menschen werden zu oft von der Gestaltung unserer Gesellschaft ausgeschlossen. Erst durch eine Umverteilung von Macht und Ressourcen kann unsere Demokratie gerecht und...
Die Europawahl steht bevor, und damit die Chance, unsere Stimme für die Zukunft Europas zu erheben. In Zeiten globaler Herausforderungen ist es wichtiger denn je, sich am demokratischen Prozess zu beteiligen und die Zukunft mitzugestalten. Unser Newsletter bietet...
Präsenz- und Digitales Lernen richtig kombinieren am 08.05.2024 von 9-15 Uhr Blended Learning vermischt virtuelles und persönliches Lernen, E-Learning mit Stuhlkreis. Aber wie bringe ich das Beste aus beiden Welten in meinen Workshops, Seminaren und Fortbildungen...