Projektbüro Lüneburg
Der VNB ist mit dem Projektbüro und der Bildungsberatung in Lüneburg vertreten. Sie sind Teil der Geschäftsstelle Hannover.
Die Arbeitsschwerpunkte des Projektbüros liegen auf der Durchführung von Projekten in den Themenfeldern berufliche Bildung, gelingende Gestaltung von Bildungsübergängen, Öffnung von Hochschulen und der Begleitung von höherqualifizierten Migrant*innen. Das Projektbüro ist Initiatorin des Netzwerks Offene Hochschule Lüneburg und arbeitet gemeinsam mit über zwanzig Kooperationspartner*innen im regionalen Bündnis Blickpunkt Bildung.
Zusätzlich werden Sprachkurse für unterschiedliche Sprachniveaus und für verschiedene Zielgruppen angeboten.
Im Rahmen des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes werden Kooperationspartner*innen in ihrer pädagogischen Arbeit beraten, begleitet und gefördert.
Der VNB ist gemeinsam mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen und der Volkshochschule REGION Lüneburg Träger der Bildungsberatung in Lüneburg. Hier findet eine Orientierungsberatung bei allen bildungsbezogenen Fragestellungen statt.
Aktuelle Projekte, Sprachkurse und Veranstaltungen:
Inklusionsnetzwerk Lüneburg – Neue Wege ins Berufsleben
Das Projekt macht die Wege in den Beruf für Menschen mit Behinderungen in der Region Lüneburg transparent an einem Ort sichtbar. Es identifiziert Leerstellen im Bereich Qualifikation und Beratung und informiert Betriebe über die Chancen bei der Schaffung von inklusiven Arbeitsplätzen. Mehr erfahren Sie hier.
Sprache + Studium
Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
In Lüneburg führt der VNB e.V. Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine durch. Angeboten werden Online-Kurse für das Sprachniveau A1 und A2. Ergänzt wird die sprachliche Förderung durch sozialräumliche Orientierung und Bildungsberatung ausgehend von vorhandenen Qualifikationen und Kenntnissen der Teilnehmer*innen.
Inforeihe zum Thema „Ankommen in Deutschland“ online (in Kooperation mit der Bildungsberatung Lüneburg)