Hinweis zur Barrierefreiheit unserer Website
Wir arbeiten derzeit an unserer „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und werden diese im Sommer 2025 an dieser Stelle auf unserer Webseite veröffentlichen.
Barrierefreiheit ist uns ein wichtiges Anliegen – denn eine inklusive und zugängliche Informationsvermittlung ist für uns ein zentraler Bestandteil digitaler Teilhabe. Deshalb prüfen und überarbeiten wir aktuell unsere Webseite umfassend in Bezug auf Barrierefreiheit.
Wir bitten um Entschuldigung, falls es derzeit noch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Seite kommt.
Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB) ist bemüht, seine Website www.vnb.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage ist das Niedersächsische Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) in Verbindung mit der Niedersächsischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (NBITV) sowie die EU-Richtlinie (EU) 2016/2102.Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Sie entspricht den Anforderungen der Barrierefreiheit teilweise, basierend auf den folgenden Kriterien:
- Perzeptible Inhalte: Die wesentlichen Informationen auf der Seite sind für alle Nutzer*innen zugänglich. Bilder, Grafiken und Medieninhalte werden durch alternative Texte beschrieben, wenn möglich.
- Bedienbarkeit: Die Navigation auf der Webseite ist sowohl mit Tastatur als auch mit Bildschirmlesegeräten möglich. Wir arbeiten fortlaufend daran, die Struktur und Handhabung der Seite weiter zu verbessern.
- Verständlichkeit: Die verwendete Sprache ist klar und einfach. Es wird darauf geachtet, dass die Inhalte leicht verständlich sind und keine unnötigen Fachbegriffe verwendet werden.
- Robustheit: Die Webseite wurde so entwickelt, dass sie auf verschiedenen Geräten und mit unterschiedlichen Technologien zugänglich ist. Wir testen regelmäßig die Kompatibilität mit gängigen Browsern und assistiven Technologien.
Trotz unserer intensiven Bemühungen, die Barrierefreiheit unserer Website sicherzustellen, sind einige Inhalte und Funktionen derzeit noch nicht vollständig barrierefrei.
Das betrifft insbesondere Inhalte und Dokumente, die von externen Dritten bereitgestellt wurden oder vor dem Inkrafttreten der geltenden gesetzlichen Vorgaben veröffentlicht wurden.
Die nachträgliche barrierefreie Aufbereitung dieser Inhalte würde einen unverhältnismäßigen Aufwand bedeuten.
- Dokumente im PDF-Format, die möglicherweise nicht vollständig barrierefrei sind.
- Einige Videos und multimediale Inhalte verfügen nicht über vollständige Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Komplexe Tabellen und Grafiken könnten Schwierigkeiten bei der Bedienbarkeit und Lesbarkeit verursachen.
- Teilweise unzureichende Farbkontraste und fehlende Fokusmarkierungen bei der Tastaturnavigation.
- Vereinzelte Formulare und unser Veranstaltungsbuchung sind noch nicht vollständig mit Screenreadern nutzbar.
- Unser Veranstaltungsbuchung ist noch nicht barrierefrei. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beheben.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder haben Sie Schwierigkeiten, auf bestimmte Inhalte zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir freuen uns über Ihr Feedback und sind stets bemüht, Verbesserungen umzusetzen.
Kontakt: Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB)
Adresse: Warmbüchenstr. 17 | 30159 Hannover
Telefon: + 49 511 30766 – 0
E-Mail: info@vnb.de
Hinweis
Nutzer*innen können Informationen in barrierefreier Form unter Telefon: + 49 511 30766 – 0 oder E-Mail: info@vnb.de anfordern.
Durchsetzungsverfahren/Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Webauftritt des VNB einer unzureichenden barrierefreien Gestaltung unterliegt oder bei nicht zufriedenstellender Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit, können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen im Lande Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Adresse: Hannah-Arendt-Platz 2 | 30159 Hannover
Telefon +49 (0)511 120-4010
Fax: +49 (0)511 120-99 4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de