Nachhaltige Entwicklung und globaler Wandel gelingen, wenn Menschen ihre Vorstellungen einbringen und Veränderungen demokratisch mitgestalten. Im Projekt OUR VOICES – OUR PLANET tauschen sich der VNB und das Netzwerk Learn2Change zur Frage aus, wie...
https://www.vnb.de/wp-content/uploads/2023/06/letzte-generation-barnstorf.mp4 SUPPENTOPf-Palaver… miteinander essen, sich begegnen, diskutieren. Von klimatischen, ökologischen, sozialen und aktionistischen kipppunkten oder warum Klimaktivist*innen auf dem Dorf aktiv...
https://www.vnb.de/wp-content/uploads/2023/06/film-toxische-mannlichkeit.mp4 Durch gefährliche Denk- und Verhaltensweisen schaden viele Männer nicht nur anderen, sondern auch sich selbst. Riskantes Autofahren, Mutproben, Sexismus, Gewalt…mit dem Begriff der toxischen...
Wie können Selbstkontrolle, Werteorientierung, Inklusion und Vielfalt, kritisches Denken und Konfliktprävention im Unterricht vermittelt werden? Das von der EU im Rahmen des Erasmus+ Programms für Jugend, Bildung und Sport finanzierte Projekt...
Mitarbeitende im weiten Feld der sozialen Arbeit begegnen in ihrer täglichen Praxis Diversität in vielen Facetten: in der Arbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen, mit verschiedenen sexuellen Orientierungen und / oder religiösen Hintergründen....