Ein Projekt zur beruflichen Orientierung von jungen Männern. Das sieben – monatige Projekt in Kooperation mit der BBS Münden hatte das Ziel, junge Männer in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Durch den Einsatz kreativer Methoden,...
Wie können Schüler*innen mit spielerischen Mitteln Möglichkeiten gegen radikales Verhalten erlernen? Ziel des STRONGER TOGETHER Projektes ist die Entwicklung von Unterrichtsmodulen sowie eines online-gestützten Spiels, die in der Antiradikalisierungsarbeit an Schulen...
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Olaf Bernau am 25. April 2019 – 19.30 Uhr, Ort: Gleis 1 im Syker Bahnhof, 28857 Syke Besonders für all diejenigen, die seit Jahren Geflüchtete unterstützen und begleiten spielen die häufig traumatischen Fluchtberichte...
Zwölf regionale Bildungsberatungsstellen in Niedersachsen bieten allen interessierten Bürger*innen eine wirksame Orientierungshilfe für lebensbegleitendes Lernen. Die speziell geschulten Mitarbeiter*innen beraten individuell und vermitteln bei Bedarf passgenaue...
Wie können das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ und die ePlattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE) zur Integration und Partizipation von Geflüchteten und Migrant*innen beitragen? Der VNB ist seit vielen Jahren auch auf europäischer Ebene...
Die Broschüre “Nachhaltigkeit als ganzheitlicher Bildungsauftrag für die Erwachsenenbildung” dokumentiert die Ergebnisse des nachfolgend beschriebenen Projekts und lädt Sie ein, sich mit Nachhaltigkeit in Ihrer (Bildungs-)Einrichtung...