Politische Meinungsbildung und konroverse aber respektvolle Diskussionen gehören zu den Grundpfeilern einer Demokratie. Doch scheint dies vielen Menschen immer schwerer zu fallen, oder es fehlen schlicht Räume und Gelegenheiten hierfür. Die...
Noch bis zum 27.02.2022 ist die Ausstellung ‚Sexualitäten und Geschlechter im Spiegel (SuGiS) im Bürger*innensaal im neuen Rathaus Hannover zu sehen. Am 11.02.2022 erläuterte Oberbürgermeister Belit Onay bei einer Vernissage die Maßnahmen für queere Menschen in...
Wie können unternehmerisches Denken und eine Stärkung des sozialen Kapitals dabei helfen, die eigenen Ziele zu erreichen? Wie kann das zu einer nachhaltigen sozialen Integration von Migrant*innen beitragen? Das vom VNB koordinierte Erasmus+ Projekt...
Web Web Winter – Unser Projekt vielgestaltig* hat einen aktuellen Newsletter mit vielfältigen Bildungsthemen und -formaten. Hier liegt er für Sie bereit!
Selbstbestimmt entscheiden, wann und wo Sie lernen wollen? Mit unserem ersten Online-Selbstlernkurs vom Projekt vielgestaltig*, “Diskussionsrunden mit geflüchteten Männern* gelingend(er) gestalten“, lässt sich das umsetzten. Worum es geht, was Sie erwartet und...
Wir laden zu einer Fortbildungsreihe ein, die den Dialog zwischen Zivilgesellschaft und Polizei zum Inhalt hat. 11 aktive Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und die gleiche Anzahl an Polizeibeamt*innen kommen zusammen um sich u.a. mit gegenseitigen Vorurteilen,...