Nach einer anstrengenden Arbeitswoche möchte man sich auch mal etwas gönnen: streamen, chatten, gamen am neuesten Smartphone, iPad oder Flachbildfernseher. Ruckzuck steckt man im Teufelskreis aus Konsumwunsch und Zeitmangel. Und nicht nur das: der stete Ruf nach...
Im Februar öffnen sich die Leinwand für Geschichten, Utopien und Dokumentationen über Grenzen: Faktische Grenzen zwischen Ländern und Kontinenten und imaginäre Grenzen zwischen Nord und Süd, Arm und Reich, zwischen Einkommen und Glück, und Begrenzung von Vielfalt. Das...
Rechtzeitig zur Bundestagswahl am 23. Februar möchten wir Sie einladen, mit uns zu diskutieren, sich auszutauschen und vielleicht neue Perspektiven zu erlangen bei einem dringlichen Thema unserer Zeit: Viele Demokratien geraten seit Jahren unter Druck. In Frankreich...
Praxisorientierte Einblicke in die Erstellung digitaler Erklärvideos stehen im Fokus der Onlinefortbildungsreihe „Erklärfilm und Canva leicht gemacht“. Von den Grundlagen über kreatives Design mit Canva bis hin zur praktischen Umsetzung werden alle wichtigen Themen...
In dieser Veranstaltung der Reihe „Politische Dialoge im Landkreis Diepholz“ steht – auch mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl – die Frage im Mittelpunkt, wieviel Ungleichheit und Armut mit einer Demokratie verträglich sind. Wie finanzieren wir Schulen,...
In Folge #296 des Podcasts “Mamsterrad – der Podcastquicky für Mamas” spricht Marion Bremer, Teamerin vom Verein Brückenschlag, mit einer ehemaligen Teilnehmerin der Mediationsausbildung über die Kraft der Mediation. Jetzt erfahren, wie bei Streit...