https://www.vnb.de/wp-content/uploads/2023/06/kw5-care-ukkraine.mp4 Für die 120+Teilnehmer*innen der Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine des VNB e.V. und der Sprachkurse, die durch den VNB (in Kooperation mit kargah e. V., Kunstkarussell e. V. Lebenswege...
https://www.vnb.de/wp-content/uploads/2023/06/geburtstags-fordertopf-vorstellung-40-j-vnb.mp4 1983-2023 – 40 Jahre VNB Unsere Mitglieder & Kooperationspartner*innen feiern mit uns. Mit 20 wunderbaren Projekten zeigen wir die Vielfalt unserer gemeinsamen...
Völkische Siedler*innen, Ökologie von rechts, der Mythos vom deutschen Wald, Postwachstumsökonomie – Oft aber nicht immer sind demokratiefeindliche und menschenverachtende Denkmuster im Natur- & Umweltschutz so leicht zu enttarnen. Gerade...
Escape Rooms werden seit einigen Jahren in der Bildungsarbeit als kreative Methode genutzt, um spielerisch gesellschafts-politische Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen zu bearbeiten. Worauf kommt es bei der Entwicklung an? Welche Rätselarten gibt es?...
Am 16. Januar eröffnete Thomas Wilde unsere Ausstellung „SuGiS – Sexualitäten und Geschlechter“ in der Berufsakademie Breitenbrunn in Sachsen. Nach 11 Präsentationen in Niedersachsen und einem Ausflug nach Magdeburg haben die 11...
Der VNB bietet jedes Jahr bis zu 25 jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr in Afrika, Mittel- oder Südamerikamerika zu leben, ein Projekt zu unterstützen und vor allem viel zu lernen. Die meisten der Einsatzstellen sind in Schulen und im...