Logo des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB)
Info in Leichter Sprache
VNB Newsletter abonnieren
VNB auf facebook
VNB auf YouTube
VNB auf Instagram
  • Startseite
    • Über uns
    • NEBG
    • Projekte
    • Bildungsangebote
    • Themen
    • Bildungsnetzwerk
    • Kontakt
Online-Fortbildung Othering: Wie mit Macht Andere gemacht werden | 18.-19.11.2025 

Online-Fortbildung Othering: Wie mit Macht Andere gemacht werden | 18.-19.11.2025 

01.10.2025

Online-Fortbildung Othering: Wie mit Macht Andere gemacht werden | 18.-19.11.2025  Unter Othering versteht man die Andersmachung von Gruppen; beispielsweise aufgrund ihrer (zugeschriebenen) ethnischen, kulturellen, religiösen Zugehörigkeit oder sexuellen Orientierung....
Qualifizierungsreihe „Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“

Qualifizierungsreihe „Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“

16.09.2025

Qualifizierungsreihe „Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit“ Wie äußert sich Antisemitismus? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wie gelingt eine praxisorientierte Auseinandersetzung in der schulischen und...
Inklusionsnetzwerk Lüneburg bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der “Euthanasie”-Gedenkstätte

Inklusionsnetzwerk Lüneburg bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der “Euthanasie”-Gedenkstätte

10.09.2025

Inklusionsnetzwerk Lüneburg bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der “Euthanasie”-Gedenkstätte Zur Eröffnung des Dokumentationszentrums der „Euthanasie“-Gedenkstätte und der neuen Dauerausstellung „Lebenswert“ am 31. August war das...
Kick-off in Lüneburg: KommMitBildung 2.0 eröffnet neue Perspektiven für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung

Kick-off in Lüneburg: KommMitBildung 2.0 eröffnet neue Perspektiven für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung

09.09.2025

Kick-off in Lüneburg: KommMitBildung 2.0 eröffnet neue Perspektiven für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung Mit KommMitBildung 2.0 möchten wir Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung dabei unterstützen, ihre vorhandenen Qualifikationen sichtbar zu machen,...
Die Kunst, sich zuzuhören – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council

Die Kunst, sich zuzuhören – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council

02.09.2025

Die Kunst, sich zuzuhören – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council Gespräche, die im Kreis verlaufen. Entscheidungen, die niemand wirklich trägt. Unterschiedliche Meinungen, die mehr spalten als bereichern – viele von uns kennen diese...
Tanya Raab liest aus ihrem Buch „Shalom zusammen!“ im Rahmen der Reihe „Politische Dialoge“

Tanya Raab liest aus ihrem Buch „Shalom zusammen!“ im Rahmen der Reihe „Politische Dialoge“

29.08.2025

Tanya Raab liest aus ihrem Buch „Shalom zusammen!“ im Rahmen der Reihe „Politische Dialoge“ Donnerstag, 2. Oktober 2025 19:00 Uhr, Bibliothek Barnstorf , Am Markt 4 – kostenlos “Du siehst ja gar nicht jüdisch aus“ ist ein Satz, den Tanya beim Dating schon oft gehört...
« Ältere Einträge
Info in Leichter Sprache
VNB auf facebook
VNB auf YouTube
VNB auf Instagram

Impressum   English   Hinweis geben   AGB    Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

Newsletter abonnieren



    VNB
    NEBG
    Projekte
    Bildungsangebote
    Themen
    Bildungsnetzwerk
    Kontakt

    Vom Newsletter abmelden