„Als ich ankam, fühlte ich mich völlig isoliert. (…) Die Teilnahme an einer digitalen Storytelling-Gruppe veränderte alles – ich konnte endlich meine Geschichte teilen, andere Frauen treffen und mich zugehörig fühlen.“ Sara, Migrantin aus Afghanistan, lebt jetzt in...
Zuhör-Raum: Ein Ort für Dialog, Zuhören und für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und Polarisierung gewinnen Projekte an Bedeutung, die Verständigung und Dialog fördern. Der Zuhör-Raum der Mediationsstelle...
Spielbegeisterte Exit Groups für das Projekt “Community Unlocked: Jugendliche entwickeln Escape Games” gesucht Im Projekt “Community Unlocked” haben Jugendliche die Möglichkeit, als Jugendgruppe ihr eigenes Game zu entwickeln. Sie erwarten spannende Workshops zu...
Fortbildung: Streit/Förderung für Demokratie – Warum ist das sinnvoll, und wie wird es gemacht? Bezogen auf demokratische Streitkultur gibt es in unserer Gesellschaft aktuell zwei Entwicklungen: Zum einen die Tendenz, die offene Auseinandersetzung zu vermeiden, und...
Offene Webinarreihe 2025: Commons & Organizing In der offenen Webinarreihe zu Commons & Organizing werden in drei spannenden Terminen Theorie, Praxis und transformative Ansätze für eine solidarische und selbstbestimmte Gesellschaft beleuchtet. Mo. 27.10. 19-21...
Webinar: Radikalisierte Jugend – Pädagogisches Arbeiten mit rechtsaffinen und -extremen Jugendlichen In den vergangenen Monaten berichteten Medien über eine neue radikalisierte Jugend und sprachen zum Teil von der Rückkehr der Baseballschlägerjahre. Was damit gemeint...