Völkische Siedler*innen, Ökologie von rechts, der Mythos vom deutschen Wald, Postwachstumsökonomie – Oft aber nicht immer sind demokratiefeindliche und menschenverachtende Denkmuster im Natur- & Umweltschutz so leicht zu enttarnen. Gerade...
Escape Rooms werden seit einigen Jahren in der Bildungsarbeit als kreative Methode genutzt, um spielerisch gesellschafts-politische Themen mit unterschiedlichen Zielgruppen zu bearbeiten. Worauf kommt es bei der Entwicklung an? Welche Rätselarten gibt es?...
Am 16. Januar eröffnete Thomas Wilde unsere Ausstellung „SuGiS – Sexualitäten und Geschlechter“ in der Berufsakademie Breitenbrunn in Sachsen. Nach 11 Präsentationen in Niedersachsen und einem Ausflug nach Magdeburg haben die 11...
Der VNB bietet jedes Jahr bis zu 25 jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr in Afrika, Mittel- oder Südamerikamerika zu leben, ein Projekt zu unterstützen und vor allem viel zu lernen. Die meisten der Einsatzstellen sind in Schulen und im...
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir schauen zurück auf ein Jahr, in dem das Wort des Jahres „Zeitenwende“ ist. Der Jahresanfang stand noch ganz im Zeichen von Corona. Doch wir planten schon Veranstaltungen für den Sommer, Herbst und...
Der neue Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Deniz Kurku besuchte den missio-Truck “Menschen auf der Flucht” Vom 14. – 18. November 2022 stand der missio-Truck auf Initiative des Bündnisses NIEDERSACHSEN PACKT AN auf dem Trammplatz vor dem...