Unsere Geschäftsstelle 200 in Hannover (GST200) arbeitet zusammen mit der Universität Osnabrück im Forschungsprojekt “Together for Tolerance – Miteinander füreinander”. Erforscht werden soziale Beziehungen in der Schule....
„Do one empowering thing every day“ Empowerment-Workshop für Schwarze Fachkräfte und Fachkräfte of Color in der Bildungs- und Beratungsarbeit Der Workshop bietet für BPoC-Fachkräfte aus den Bereichen „Bildung“,...
Stressmanagement, Führungscoaching, Persönlichkeitsentwicklung – Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmenden der Coachingausbildung 2022 in Göttingen! Alle haben Ende Januar erfolgreich die Ausbildung mit einem IHK-Zertifikat abgeschlossen...
Kick-Off Meeting (15./16.2023) der ErasmusPlus Partnerschaft “TogetherWeCan” im Kulturzentrum Pavillon in Hannover. In den kommenden zweieinhalb Jahren wollen wir Netzwerke, Trainingsmaßnahmen und Strategien entwickeln, um für Migrantinnen in...
Die Vermittlung von Wissen ist heute nicht mehr das wichtigste Thema in der #Erwachsenenbildung. Denn Inhalte, Fakten, Infos sind in fast jeder gewünschten Form aus dem Netz zu beziehen. Lernen wird wichtiger als Wissen, Beteiligung der Teilnehmenden wird wichtiger...
Es ist geschafft! Das Programm der Lüneburger Wochen gegen Rassismus – Für eine offene Gesellschaft steht. Und es ist bunt geworden 😊: Stadtrundgänge, Puppenspiel, Filme, Diskussionsrunden und Workshops. Wir veranstalten gleich zwei...