Gabriele Janecki; Sarah Laustroer; Wiebke Mura | Bildungsreferentinnen in den Bereichen Globales Lernen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Transformatives Lernen im VNB: „Ein Gutes Leben für Alle auf einem gesunden Planeten braucht stabile Demokratien und eine...
Es ist wieder so weit: Das Inklusionsnetzwerk Lüneburg – Neue Wege ins Berufsleben trifft sich am 6. Juni im Raum m im Museum Lüneburg. Dieses Mal widmen wir uns dem Thema „Übergänge“. Eingeladen haben wir dazu Anke Schwiete von 3times autism. Sie berichtet über die...
Wie können Jugendliche für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Jugendwerkstätten sensibilisiert und inspiriert werden? Welche (neuen) Ansätze und Methoden der politischen Bildung und der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) braucht es, um sie zu...
Geschäftsführerin Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, Anne Bonfert : „Die Demokratie nimmt uns alle in Verantwortung, permanent. Denn dazu gehört nicht nur wählen zu gehen, sondern auch miteinander, um unsere gesellschaftlichen...
Mit unserem Förderprogramm „Politische Bildung braucht das Land!“ unterstützen wir auch 2024 unsere Kooperationspartner*innen bei der Umsetzung ihrer Ideen und Formate zur politischen Bildungsarbeit. Mit 50.000 Euro fördern wir 33 Vereine und Initiativen, die mit...
Queeres Netzwerk Niedersachsen (QNN) Vorständin Franziska Fahl: “Von rechten Kräften angetrieben, sind queere Menschenrechte wieder bedroht. Mehr als zuvor brauchen wir daher demokratisches Engagement und gesellschaftliche Solidarität gegen Queerfeindlichkeit! Der...