Künstliche Intelligenz dringt nicht nur in immer mehr Lebensbereiche vor, auch die Bildungsarbeit steht vor Chancen und Herausforderungen. KI-Tools ermöglichen einen neuen Umgang mit Methoden und Inhalten der politischen Bildung, finden Verwendung in Vor- und...
Es gibt Online-Fortbildungen und Fortbildungen in Präsenz, aus den Themenfeldern: Gesellschaftliches und politisches Engagement Diversität und Teilhabe Nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit und weitere Themen wie: Escape against the Machine:...
In Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik wird eine Zunahme rassistischer und antifeministischer Äußerungen und Anfeindungen festgestellt. Kommunalpolitikerinnen sind in ihren Haupt- und Ehrenämtern häufig mit antifeministischen Angriffen und anderen...
„Für Demokratie einzustehen, heißt eine offene und solidarische Gesellschaft gegen rechtsextremistisches und rassistisches Gedankengut zu verteidigen und Menschenrechte für alle zu gewährleisten.“ Marion Rolle – Geschäftsstellenleiterin VNB NordWest...
Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus starten am 2. März und gehen bis zum 24.03.2024. Dieses Mal konnte wieder in einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis zusammen knapp 40 spannende Veranstaltungen auf die Beine gestellt werden und auch zahlreiche neue...
Der VNB ist für innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellungen bekannt, bereits mehrere Trucks sind mit unterschiedlicher Thematik durch Deutschland getourt. Bald geht ein neues Projekt auf die Reise: der missio-Truck „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ In Kooperation...