Am 15. Januar lud die Geschäftsstelle NordWest ihre Kooperationspartner*innen zum Neujahrsempfang ein. 10 Vereine kamen, um mit uns – bei einem Glas Sekt, belegten Brötchen und Kuchen – auf das neue Jahr anzustoßen. Dabei schauten wir kurz ins vergangene Jahr,...
Abgesagt. – Podcasts sind in aller Ohren. Von investigativen Recherchen, über gesellschaftliche Reportagen bis hin zu Formaten aus der Bildungspraxis – das Format Podcast bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In diesem Präsenz-Workshop beleuchten wir...
Das Programm der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg ist fertig und steht auf unserer Homepage Download bereit. In der nächsten Woche ist es auch in der gedruckten Version verfügbar. Mit den kostenfreien Angeboten der Koordinierungsstelle stehen...
Teil 1: Geschlechterreflektiert | 05.03.24 | 09.30-13.00 Uhr | zoom Im ersten Teil der Fortbildung blicken wir gemeinsam darauf, welche Formen von Männlichkeiten es gibt. Welche Männlichkeits-Performances nehmen wir (nicht) wahr? Welchen Männlichkeits-Anforderungen...
In diesem Seminar wird ein geschlechterreflektierter, rassismuskritischer und klassismussensibler Blick darauf geworfen, welche Männer(-gruppen) von Ausgrenzungen betroffen sein können und was das für sie und für die Arbeit mit ihnen bedeuten kann. In einem ersten...
Was sind eigentlich Kriterien für gelungene Webvideos in meiner (politischen) Bildungsarbeit – welche Beispiele guter Praxis gibt es bereits? Die Arbeit mit Bewegtbildern und Webvideos eröffnet neue Möglichkeiten und Chancen, birgt aber auch Risiken. In unserem...