Vor vier Monaten haben sich acht Frauen aus unserem Sprachkurs in Bassum ein Ziel gesetzt: Sie wollten innerhalb eines Jahres etwas erreichen, das für sie von großer Bedeutung ist. Das Foto zeigt das beeindruckende Ergebnis ihres Engagements. Inzwischen haben sie alle...
Zivilgesellschaftliche Organisationen und Aktivist*innen nutzen zunehmend digitale Tools und soziale Medien, um sich zu organisieren, zusammenzuarbeiten und zu mobilisieren. Doch gleichzeitig wachsen dadurch auch die Risiken wie Überwachung und Cyberangriffe. In dem...
Zur Jubiläumsfeier am 12. Februar kamen knapp vierzig Wegbegleiter*innen aus Oldenburg, dem Heidekreis, Hannover und der Lüneburger Region in die vhs.halle. Christoph Lenz von der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen hielt einen spannenden Vortrag zum Thema...
Klimawandel: nur eine Meinung? Wieso haben einige mehr Geld als sie brauchen und andere nicht genug zum Leben? Wann gehört ein Mensch dazu? Es gibt so viele wichtige Fragen – manche freuen uns, andere irritieren oder ärgern uns. Schon mal drüber nachgedacht? Fakten...
Diese Fortbildung verbindet das Zürcher Ressourcen Modell mit der Methode der selbstbestimmten Berufsorientierung, um Jugendliche kreativ und nachhaltig bei ihrer Berufswahl zu unterstützen. Durch Bilder und ein „Mottoziel“ werden tiefere Bedürfnisse erkundet, die...