Übersicht

Unser VNB Sommer-Newsletter ist online
Mit Berichten aus dem VNB, von unseren Kolleg*innen aus unseren Projekten und …

Podcast #17 Game Over?! Unsere letzte Folge – Mit Juliane & Erik
Es gibt eigentlich kein Scheitern. Du kannst …
Arbeiten mit minderjährigen Geflüchteten – Fortbildungsreihe für Haupt- und Ehrenamtliche
Sie arbeiten mit jungen Geflüchteten, haben Ihre Qualifikation aber in Bereichen erworben, die außerhalb des Themas Flucht und Asyl liegen? Sie sind Quereinsteiger*in und wollen sich umfassend für Ihre Tätigkeit qualifizieren? Ziel unserer im Rahmen des...

Bildungsurlaub in Teilzeit
Anfang Juni fand in der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg ein …

Bericht: Erasmus+ Projekt Sustainability coaches
Im Erasmus+ Projekt Sustainability coaches arbeitet der VNB mit …

Unser Geschäftsbericht 2022 ist veröffentlicht
Wir und unser Bildungsnetzwerk sind vielfältig, bunt und gut vernetzt …

Auswirkungen des deutschen Kolonialismus in Namibia und auf die Kolonialität von Geschlecht und Sexualität in Afrika
Referent*in: Namupa Shivute ist …

Unsere Jubiläumswebseite ist online!
1983-2023. Erleben Sie 40 Jahre des Vereins niedersächsischer Bildungsinitiativen…

Projektförderung „Demokratie leben!“: JETZT BEWERBEN
Jugendfonds fördert Projekte ab 1.000€

Wir haben eine neue VNB Webseite und ein neues Social Media Design.
Erkunden Sie unsere neue Seite und folgen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook. Ihr VNB Team

VNB Live auf Sendung bei Radio ZuSa
Die Planungsgruppe der Lüneburger Wochen gegen Rassismus – für eine offene Gesellschaft war bei Radio ZuSa eingeladen. Michael Wenzel hat uns eine Stunde seiner Sendung Extra Ordinaire zur Verfügung gestellt, damit wir darüber berichten...

Fortbildung – 24 Charakterstärken
„Was sind denn Ihre Stärken?“

Umzug VNB-Projektbüro Lüneburg
Es ist geschafft! Unser VNB-Projektbüro Lüneburg ist umgezogen. Pünktlich um 8 Uhr kam am Mittwoch das Umzugsunternehmen und es wurden fleißig Kartons bestückt. Das alte Büro ist nun komplett leer. Die Kolleg*innen freuen sich sehr über den Parkblick im neuen Büro....

Selbstverteidigungsworkshop im Queerenzentrum Göttingen
Die gewalttätigen Übergriffe auf queere Menschen zeigen die Notwendigkeit auf, dass Betroffene sich besser vor solchen Situationen schützen und behaupten sollten. Daher bietet das Queeres Zentrum Göttingen @queereszentrumgöttingen am 10. Juni...

Platz für kreatives Arbeiten – Seminarraumvermietung in Göttingen
In parlamentarischer Bestuhlung bietet der große Seminarraum Kapazitäten für bis zu 60 Personen. Zusätzlich zum großen Raum (59 m²) stehen in...

“Spielend lernen!? – Was können Escape-Spiele in der Bildungsarbeit leisten?“ Fachtag 21.06.2023 | Hannover
Spielend lernen!? - Was können Escape-Spiele in der Bildungsarbeit leisten?“ Am 21.06.2023 lädt die AEWB zum Fachtag Escape Games ein und wir sind mit am Start. Der Tag bietet Möglichkeiten bestehende Escape Räume zu spielen und...

5. Mai europäische Protesttag für Menschen mit Behinderungen – Der VNB war in Lüneburg dabei
Am 5. Mai fand der europäische Protesttag für Menschen mit Behinderungen statt. In diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. Da durfte das Inklusionsnetzwerk Lüneburg – Neue Wege ins Berufsleben nicht fehlen! Wir haben gemeinsam mit anderen...

Infotag: Zurück in den Beruf 07.06.2023 in Bad Rehburg
Am Ende der Familienpause möchten viele Frauen wieder ins Berufsleben zurückkehren. Der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben stellt sie vor vielfältige Herausforderungen und Fragen: Wo kann ich wohnortnah arbeiten? Welche Angebote machen heimische...

Kongress: Kontinuität und Wandel in Lateinamerika
Kontinuität und Wandel sollen als generelle Stichworte die inhaltliche Ausrichtung eines Kongresses auf soziale Transformationsprozesse oder deren Ausbleiben in unterschiedlichen Ländern Lateinamerikas ausdrücken. Zahlreiche neue linke Regierungen haben...

Queere Geschichte Göttingen die wunderbare Webseite ist Online
Am heutigen Tag IDAHOBIT - gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie wollen wir auf die Diskriminierung und Strafverfolgung von Menschen hinweisen, die in ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität von der Heteronormativität abweichen. Der...

13 frischgebackenen Coaches
13 frischgebackenen Coaches wurde am Samstag 06.Mai 2023 das VNB- und das IHK-Zertifikat überreicht. Der VNB gratuliert herzlich der wunderbaren Coaching-Hannovergruppe zur bestandenen Coachingausbildung. „Wir haben ein spannendes und viel veränderndes...

Methoden Globalen Lernens für Demokratie und Nachhaltigkeit | 23. 05.23 | Hannover
Nachhaltige Entwicklung und globaler Wandel können gelingen, wenn Menschen ihre Vorstellungen einbringen und Veränderungen demokratisch mitgestalten. Im Projekt OUR VOICES - OUR PLANET tauschen sich der VNB e.V. und das Netzwerk Learn2Change dazu aus,...

Qualifizierungsreihe „Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken“ – Online-Infonachmittag
Gemeinsam bieten der VNB e.V., die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen und das Gunda Werner Institut von September 2023 bis Juni 2024 die Qualifizierungsreihe „Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune...

1-Tagesfortbildung: Othering: Wie mit Macht Andere gemacht werden | 7. Juni 23 | Hannover
Unter Othering versteht man die Andersmachung von Gruppen; beispielsweise aufgrund ihrer (zugeschriebenen) ethnischen, kulturellen, religiösen...

KOLUMBIEN. Zwischen Steinkohle und grünem Wasserstoff | 11. Mai, 18 Uhr, Hannover
Die politische und soziale Revolution von 2021 hat die politische Landschaft Kolumbiens nachhaltig verändert. Die einstige Hochburg der lateinamerikanischen Rechten wird nun von einer linken Regierung geführt, die tiefgreifende Reformen plant. Dazu...

Rückblick Netzwerktreffen: Inklusionsnetzwerk „Neue Wege ins Berufsleben“ – Lüneburg
Das Inklusionsnetzwerk „Neue Wege ins Berufsleben“ hatte in Lüneburg sein zweites Netzwerktreffen. Für den fachlichen Input sorgte dieses Mal Marten Welschbach vom Bremer Projekt Inklupreneur (https://inklupreneur.de). Er gab uns einen Einblick...

OUR VOICES OUR PLANET. Methodenhandbuch zu Demokratie und Nachhaltigkeit mit globalen Perspektiven
Nachhaltige Entwicklung und globaler Wandel gelingen, wenn Menschen ihre Vorstellungen einbringen und Veränderungen demokratisch mitgestalten. Im Projekt OUR VOICES – OUR PLANET tauschen sich der VNB und das Netzwerk Learn2Change zur Frage aus, wie...

Suppentopfpalaver- Exkursion: Rehdener Geestmoor – Sa. 06.05.23 | 14-17 Uhr
Was Sie immmer schon mal zum Moorschutz wissen wollten oder Warum Abbaustopp und Wiedervernässung für die Klimaziele un den Artenschutz...

Neues Programm frau+wirtschaft Nienburg
Das aktuelle Programmheft 2023von frau+wirtschaftNienburg ist ab sofort verfügbar! Für alle, die selbstbewußt in den Beruf zurückkehren wollen. Mit dem kostenfreien Angebot der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg stehen dir...

Unser VNB-Büro-Lüneburg zieht um
So sehen glückliche Nachnutzerinnen aus. Das Projektbüro in Lüneburg zieht im Juni in ein neues Büro und durfte schon „Probesitzen“. Die erste Teamsitzung an unserem neuen Besprechungs- aka Kindergeburtstagstisch.Wir lieben ihn alle...