Übersicht

Unser Projekt Our Voices – Our Planet ist mit dem DIE- Innovationspreis 2023 ausgezeichnet!
Wir gestalten die sozial-ökologische Transformation durch Bildung mit! Der Innovationspreis 2023 des…

Nestwerk e.V. gewinnt den Niedersächsischen Integrationspreis 2023 für herausragendes Engagement
as Engagement und die Innovationskraft unseres VNB Mitglieds Nestwerk e.V. aus Hagen im Bremischen wurden…

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs: Gemeinsames Lernen und Engagement in der Geschäftsstelle Hannover
Am vergangenen Mittwoch, den 29. April, fand…

Konzert und Interkulturelle Begegnung mit Traditioneller Ezidischer und Jüdisch-Kurdischer Musik
Tauchen Sie ein in eine faszinierende musikalische Reise, die…

Erfolgreiche LQW-Rezertifizierung: VNB Qualitätstestiert bis 2027
Im Oktober haben wir erfolgreich unsere LQW-Rezertifizierung abgeschlossen…

Vernetzungstreffen VNB-Kooperationspartner*innen in Hannover
Das Wiedersehen mit unseren Kooperationspartner*innen haben wir…

Bildung in Bewegung – neuer Ausstellungstruck des VNB vor der Fertigstellung
Der VNB ist für innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellungen bekannt,…

Webvideos in der Bildungsarbeit – Präsenz-Workshop
Bildung steht im Zentrum der Bewältigung aktueller Herausforderungen…

Unser VNB-Herbstnewsletter ist da!
Bildung steht im Zentrum der Bewältigung aktueller Herausforderungen…

Online-Videokurs: Erfolgreich verhandeln dank guter Vorbereitung
Gehaltsverhandlungen können eine knifflige Angelegenheit sein, besonders wenn…

Projektvorstellung: AMBA +
Das Netzwerkprojekt von landesweit 9 Organisationen zur Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Asylsuchende in Niedersachsen…

VNB Betriebs- und Beschäftigtenversammlung
Schön, sich zu sehen!…

Info-Tag für Migrantinnen in Lüneburg
Sie möchten ihr ausländisches Diplom in Deutschland nutzen?…

Beratung zur Anerkennung ukrainischer Studien- und Berufsabschlüsse
Das IQ-Förderprogramm unterstützt…

Workshop: Institutionellen Antiziganismus erkennen und unterbinden
Diskriminierung von Roma* und Sinti* in Hannover…

GEMEINSAM. SELBST. BESTIMMT. AKTIONSTAG ZUM SOLIDARISCHEN HANDELN
Wir laden Euch zu unserem…

Online-Workshop: Politische Bildung digital & inklusiv?
Wie können wir unsere…

Neue Kampagne: Der VNB Göttingen rückt ins Rampenlicht
Sichtbarer denn je – Online und Analog!…

Onlinefortbildung: Geschlechterreflektierte Arbeit mit geflüchteten Männern
Während sich in den vergangenen Jahren der Fokus der Unterstützungsarbeit…

Online-Fortbildung: Zugänge zu Männlichkeiten
Geschlechterreflektiert und rassismuskritisch…

Diskussion: Gespaltene Gesellschaft: Wie sich Krisen auf Vertrauen und das Miteinander auswirken
Moderne Gesellschaften sind vielfältig und…

weltwärts mit dem VNB. Lust auf einen Perspektivwechsel?
Wer kann weltwärts gehen? Alle Menschen zwischen…

Fachtag: Our Voices Our Planet – Die Rolle von Zivilgesellschaft für Demokratie und Nachhaltigkeit
Kaum jemand wird heute den Sinn und…

#Update – Online-Wissenssnack: Künstliche Intelligenz & Feminismus
Was verbirgt sich eigentlich hinter Künstlicher Intelligenz – und…

Gemeinsam statt einsam! – Der VNB unterstützt wegweisendes Positionspapier
Nach dem Ende der Pandemie fühlen sich…

Einladung: Suppentopf-Palaver Open Space 2023: “Der Boden unter unseren Füßen”
Wir freuen uns, Sie zum …

40 Jahre VNB – Danke für alle Jubiläumsspenden für unsere Partnerorganisation „Solominic Peacocks Theatre“ in Malawi
Zu unserer Feier 40Jahre VNB haben wir…

Neuer B2+ Sprachkurs ab Oktober 2023 in Lüneburg
Unser B2+ Sprachkurs startet am…

Ein inspirierendes Wiedersehen: Der erste VNB-Coaching-Stammtisch
‚Uuuund, was machst du so?‘ – diese Frage wurde beim ersten VNB-Coaching-Stammtisch mehr als einmal gestellt. Ehemalige Teilnehmende…

Engagiert für Globales Lernen: Das Netzwerk globo:log in Bremen/Niedersachsen jetzt neu auf Instagram
Wir sind ein Zusammenschluss von…