Übersicht

Fortbildung | Zwischen Ohnmacht und Mut – Emotionssensibles (Ver)Lernen in der machtkritischen Bildungsarbeit
In macht- und rassismuskritischen (Ver)Lernprozessen geht es neben der inhaltlichen Vermittlung von…

Ausstellung | Spot an! Berufsvisionen auf die Bühne
Im Rahmen unseres Projektes haben 26 Schüler*innen Berufsvisionen entwickelt, die…

#VNBWirZeigenHaltung – Christin Engelbrecht
Landesverband Sexuelle Gesundheit Niedersachsen (ehemals Aidshilfe Niedersachsen)…

Workshop | Mission Atommüll-Endlager
Leider ist diese Veranstaltung abgesagt.

Diskussion | Atommüll ist so 80’s!? Herausforderung sicheres Endlager.
Leider ist diese Veranstaltung abgesagt.

Moderation für die Entwicklung von Dörfern – Eine Qualifizierung an 2 Wochenenden
Die Zukunft unserer Dörfer liegt in unseren Händen! Werde Teil der Veränderung &…

„Bist du so, wie ich dich seh‘?“ – Einführung in den Anti-Bias-Ansatz für eine diversitätsreflektierte und diskriminierungskritische Praxis
Der Anti-Bias Ansatz ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit…

#VNBWirzeigenHaltung – Barbara Daiber zur Eröffnung des frauenOrts Ilse Losa
„Gegen den zunehmenden Antisemitismus müssen wir ergreifende Geschichten erzählen und die?…
Workshop | Mission Atommüll-Endlager – Auf der Suche nach einer sicheren Zukunft
Seit April 2023 sind auch die letzten drei AKWs abgeschaltet. Du meinst: Na und, dann ist es doch jetzt gut?…
Diskussion | Atommüll ist so 80’s!? Herausforderung sicheres Endlager.
Die Nutzung der Atomenergie in Deutschland ist Geschichte. Mehr als 50 Jahre nach den ersten Anti-Atomkraft-Demos, Protesten gegen Castor-Transporte und einen…

Bildungsurlaub exklusiv für Frauen in Teilzeit!
5-tägiger Bildungsurlaub: Frauen in Teilzeit stärken ihre Selbstmanagement-Fähigkeiten…

Präsenz-Workshop | Hybride Veranstaltungsformate didaktisch umsetzen
Einen kühlen Kopf bewahren – bei der Verbindung von Präsenzveranstaltung und virtuellem Raum…..

Bericht | Inklusionsnetzwerk Lüneburg Netzwerktreffen: Akquise von Betrieben
Am Dienstag, 5.03.2024 traf sich das Inklusionsnetzwerk Lüneburg – Neue Wege ins Berufsleben das erste Mal in diesem Jahr…..

#VNBWirzeigenHaltung – Anne Dudeck zum internationalen Frauentag 08.03.2024
„Feministisch-antirassistische Haltungen gehören zur Demokratie. Sie werden im und mit dem VNB gelebt….

Schlüsselübergabe des missio-Trucks „Eine Welt. Keine Sklaverei.“
Jetzt geht die vom VNB mitentwickelte innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellung quer durch Deutschland…

Jetzt anmelden: Chat GPT & Co. – Revolutioniert KI die politische Bildung?
Künstliche Intelligenz dringt nicht nur in immer mehr Lebensbereiche vor, auch die Bildungsarbeit steht…

Das neue VNB-Fortbildungsprogramm für März-Juni 2024 ist da!
Es gibt Online-Fortbildungen und Fortbildungen in Präsenz, aus den Themenfeldern:…

Fachtag | Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken | Di. 28.05.2024
In Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik wird eine Zunahme rassistischer und antifeministischer Äußerungen und…

#VNBWirzeigenHaltung – VNB und „Politische Dialoge“ in Diepholz
„Für Demokratie einzustehen, heißt eine offene und solidarische Gesellschaft gegen rechtsextremistisches und rassistisches Gedankengut zu verteidigen und…

Lüneburger Wochen gegen Rassismus – Wir sind dabei
Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus starten am 2. März und gehen bis zum 24.03.2024….

Eröffnung | Neuer Ausstellungstruck des VNB: missio-Truck „Eine Welt. Keine Sklaverei.“
Der VNB ist für innovative, multimediale Lern-Erlebnis-Ausstellungen bekannt, bereits…

Neue Kampagne: VNB – Wir zeigen Haltung
„Die vielen Menschen, die für unsere Demokratie Haltung zeigen, machen Mut.Lasst uns gemeinsam dafür engagieren, eine…

VNB-Fortbildung| Sozialistische Erziehung nach den Ideen von Kurt Löwenstein | Demokratiebildung
Kurt Löwenstein: Politiker, Pädagoge, Sozialist. – Wie kein anderer steht…

Seminar | (Erd)Körperweisheit, Power und Potenzial des Menstruationszyklus
Dieses Seminar ist ein Forschungsraum und nährender Erfahrungsraum für…

Fortbildung | Radioballett – Raumintervention, Protestaktion, Performance
Künstlerische und politische Kollektive nutzen die Form des Radioballetts auf vielfältige Weise, um…

Workshop | Escape Rooms als Bildungsformat
Im eintägigen Workshop geht es darum, Escape Rooms…

Jetzt Fördermittel für Demokratie-Projekt beantragen!
Wir freuen uns, gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover die Ausschreibung zur Projektförderung für…

Save the Date | Fachtag | Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken
In Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik…

Online-Vernetzungstreffen | „Global denken, lokal handeln“ | Hannover
Wie lassen sich globale ökologische Herausforderungen auf lokaler Ebene…

VNB AG Tagungshäuser | Gruppierungen aus dem rechten Spektrum erkennen und Handlungsoptionen entwickeln
Ende Januar stand wieder unsere AG Tagungshäuser auf dem…