Übersicht

Bericht | nbeb Mitgliederversammlung
Politik zu Gast bei der nbeb Mitgliederversammlung…

Gegengerade Festival Nordwest: 5.-8. Juni 2024 in Oldenburg
Bereits zum vierten Mal findet das von Werkstattfilm e.V., dem Fanprojekt Oldenburg sowie VfB für alle – Gegen jede Diskriminierung…

Online-Infonachmitttage | Gemeinsam stark! Machtkritisches Empowerment für Frauen in Verwaltung und Ehrenamt
Eine praxisnahe Qualifizierungsreihe | August 2024 bis Juni 2025…

#VNBWirZeigenHaltung | Gabriele Janecki; Sarah Laustroer; Wiebke Mura
Bildungsreferentinnen in den Bereichen Globales Lernen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Transformatives Lernen im VNB…

Netzwerktreffen: Inklusionsnetzwerk Lüneburg – Neue Wege ins Berufsleben
Es ist wieder so weit: Das Inklusionsnetzwerk Lüneburg – Neue Wege ins Berufsleben trifft sich am 6. Juni…

BBNE-Schulung | Mo. 17.06.2024 & Di. 18.06.2024, 9-15 Uhr | Online
Wie können Jugendliche für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Jugendwerkstätten sensibilisiert…

#VNBWirZeigenHaltung | Anne Bonfert
Geschäftsführerin Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen,…

“Politische Bildung braucht das Land!” – Startschuss für 33 Projekte
Mit unserem Förderprogramm „Politische Bildung braucht das Land!“ unterstützen wir auch 2024 unsere…

#VNBWirZeigenHaltung | Franziska Fahl
Queeres Netzwerk Niedersachsen (QNN) Vorständin…

Bericht zur Demonstration vor dem Niedersächsischen Landtag
Unter dem Motto „Demokratie gibt es nicht zum Nulltarif“ hat der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen…

Seminar | “Radikale Zärtlichkeit – als Ansatz für politische Bildung und Aktivismus” 29.05.24, 10-17 Uhr
Manchmal verspüren wir in unserer politischen und aktivistischen (Bildungs-)Arbeit den Wunsch nach…

Vortrag & Austausch| „European Green Deal“ – bringt viel?
Was die EU zum Klimaschutz sagt und welche Rolle dieser bei der Europawahl spielt…

Aktionstag im Pavillon „EINS KOMMA FÜNF – GRAD AM LIMIT“
Wir laden als breites Bündnis für Sa | 25.05.2024 | Beginn 13:00 Uhr | Ende 22:00 Uhr zu …

Demonstration | Demokratie gibt es nicht zum Nulltarif!
15.05.2024, 12:30Uhr Landtag Hannover – Aktuell bereiten die Ministerien…

Fällt leider aus | VNB-Fortbildung | Datenschutz und digitale Selbstverteidigung (Online-Workshop) am 30.05.2024 von 9-15 Uhr
Online-Workshop am 30.05.2024 von 9-15 Uhr – Digitale Bildung – aber sicher?…

Mein Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) beim VNB: Shahwan Ahmed Ali
Ein halbes Jahr voller beeindruckender Erlebnisse liegt hinter…

#VNBWirZeigenHaltung | John Preuss & Sophie Ott
Geschäftsführer der KURVE Wustrow e.V./FÖJ im Bereich der Friedensbildung…

BERICHT | Bildungsurlaub in Teilzeit
Vom 8. bis 12 April 2024 veranstaltete die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg einen…

WORKSHOPS | WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS | HANNOVER & ONLINE
Wie können wissenschaftlich fundierte Praxisprojekte entwickelt und umgesetzt werden? …

#VNBWirZeigenHaltung – Melanie Hasse
Projektleitung Inklusionsnetzwerk Lüneburg – Neue Wege ins Berufsleben…

Bericht | Unser Zukunftstag im VNB am 25.04.2024
Design Thinking for Social Inclusion: Wie kann…

Bericht | Projekttreffen: ErasmusPlus Projekt „d.thinking“ in Hannover
Design Thinking for Social Inclusion: Wie kann…

VNB-Fortbildung | Escape: Against the Machine | Praxiswerkstatt Escape Games & KI
Möglichkeiten für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Entwicklung von…

Informationsveranstaltung zum Projekt “Männlichkeiten im Blick”
Ziel des Projektes ist es, methodisch kreative Bildungsansätze zu…

#VNBWirZeigenHaltung – Jannis Muser
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Hannover…

VNB-Frühjahrs-Newsletter 2024
Die Europawahl steht bevor, und damit die Chance…

VNB-Fortbildung | Blended Learning?
Präsenz- und Digitales Lernen richtig kombinieren am 08.05.2024 von 9-15 Uhr …

Ausstellung | Spot an! IGS Bovenden
Design Thinking for Social Inclusion: Wie kann…

#VNBWirZeigenHaltung – Anisa Abdulaziz & Tinka Greve
vielgestaltig*2.0 – Fachstelle für diskriminierungskritische Bildungsarbeit…

2 Fortbildungen zum Globalen Lernen im Frühjahr 2024
Wie geht „gemeinsam“? Friedvoll und global!…