
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)
Landeseinrichtung der
Erwachsenenbildung

NEBG – Erwachsenenbildung für Niedersachsen
staatlich gefördert für alle

Projekte
was wir bewegen

Bildungsangebote
für alle

Themen
was uns bewegt

Bildungsnetzwerk
des VNB in Niedersachsen
Aktuelle Meldungen
VNB beteiligt: Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 erschienen
Die Dokumentation der „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025“ ist veröffentlicht und macht…
Herzlichen Glückwunsch unserem Mitglied Lebensgarten Steyerberg e.V. zum 40. Jubiläum!
Seit vier Jahrzehnten ist der Lebensgarten ein Ort, an dem Menschen miteinander leben, lernen und neue Wege für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Achtsamkeit gestalten….
Die Kunst, sich zuzuhören – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council
Gespräche, die im Kreis verlaufen. Entscheidungen, die niemand wirklich trägt. Unterschiedliche Meinungen, die…
Ausbildungsstart vor Ort in Nienburg Mission Coach 2026 – Coachingausbildung – Freie Plätze
Der Herbst kommt.  Zeit für neue Pläne – oder der richtige Zeitpunkt,  um länger gehegte Ideen umzusetzen!…
Tanya Raab liest aus ihrem Buch „Shalom zusammen!“ im Rahmen der Reihe „Politische Dialoge“
Donnerstag, 2. Oktober 2025 19:00 Uhr, Bibliothek Barnstorf , Am Markt 4 – kostenlos
Veranstaltungen
Videokurs: Wie prägen traditionelle Rollenbilder unser Verständnis von Männlichkeit – und was bedeutet das für unser Zusammenleben?
Informationsveranstaltung
Seminar zur Stärkung Ihrer Ziele
Seminar zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung
Austauschmöglichkeit für Wiedereinsteigerinnen und berufstätigen Frauen in verschiedenen Karrierephasen
Austauschmöglichkeit für Einelternfamilien
Geschichte, Theorie und Methoden der Zen-Meditation, Grundübungen undund Ansätze zum Transfer in den persönlichen und beruflichen Alltag.
Grundlagenvideokurs für Ihr Vorstellungsgespräch
Häufig bleiben Konflikte unbearbeitet und ungelöst, weil nicht alle beteilligten Konfliktparteien, sondern nur eine Konfliktpartei zu einer Mediation bereit ist. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Mediation auch mit nur einer anwesenden Konfliktpartei möglich ist. Unser Vorgehen nennen wir Mediation mit … WEITER »
Agentur für Arbeit und frau+wirtschaft informieren über Qualifizierungsmöglichkeiten
Es ist nicht immer einfach nach der Schule zu wissen, was man will. Und welche Wege einem offen stehen. In diesem Workshop schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt. Und wir schauen vor allem: Welche Stärken und Interessen hast Du? Damit Du mit Deiner Arbeit glücklich bist.
Fühlen Sie sich manchmal unzureichend, obwohl Sie objektiv erfolgreich sind?
Erlernen Sie Telefongespräche souverän zu meistern!
Fachspezifisches Aufbauseminar in der Mediationsausbildung. Geeignet für Mediator_innen mit Grundausbildung Mediation.
In Balance bleiben: Pausen als Akt der Selbstfürsorge
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Kleidung und zeigen Sie es auch!
Grundlagentraining für Ihr Verhandlungsgeschick.
Entwicklung zur /zum Coach
In dieser Ausbildung lernen Sie, persönliche Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen, um mit modernen Coachingmethoden zu beraten und Prozesse zu begleiten. Durch die Zusatzausbildung entwickeln Sie Ihren persönlichen Coaching-Stil und erlernen in lebendig… WEITER »
Diese Ausbildung in Mediation, basierend auf Gewaltfreier Kommunikation, gibt Ihnen die Chance, etwas Außergewöhnliches zu lernen. Wir geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit sich selbst in Harmonie zu kommen und mit Ihrer Umwelt so zu kommunizieren, dass Sie erreichen, was Sie von Herzen wollen.
Netzwerktreffen mit dem Netzwerk der Dienste zur betrieblichen Inklusion
Um mehr Best-Practice Beispiele in der Lüneburger Region kennenzulernen, treffen wir uns dieses Mal vor Ort bei der sozialen Müslirösterei HEYHO.
Vor welchen Herausforderungen stehen Kinder und Jugendliche mit Migrationsgeschichte? Wie können haupt- und ehrenamtliche Stellen bei der Überwindung unterstützten und Hürden abbauen? Antworten auf diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren und in verschiedenen Workshops vertiefen.
WEITER »
Diskriminierungsform Adultismus
Aktuelles aus Projekten
Zukunftsdienliche Landwirtschaft erleben – Mitmachen, Lernen, Genießen!
Am 19. Juli 2025 lädt der Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS gGmbH) zu einem besonderen Tag rund um nachhaltige Landwirtschaft ein….
Rechtsextreme Einflussnahme auf die demokratische Zivilgesellschaft
Bestandsaufnahme und Handlungsmöglichkeiten – Auch in Hannover üben rechtsextreme Akteure zunehmend Druck auf die demokratische Zivilgesellschaft aus. Übergriffe wie…
Malerei & Musik – ein Veranstaltung für alle Sinne!
Das Kunstkarussell e.V. lädt ein zur besonderen Veranstaltung „Malerei und Musik“ im…
„Demokratie leben!“ Fördermittel gehen in die zweite Runde!
Projektideen in den Bereichen Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung, oder Rechtsextremismusprävention in Hannover…
Unser VNB-Projekt: Community Unlocked war im Fernsehen!
Gemeinsam mit der DÜNE Lüneburg entwickeln wir im…