Zukunftsdienliche Landwirtschaft erleben – Mitmachen, Lernen, Genießen!
Am 19. Juli 2025 lädt der Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS gGmbH) zu einem besonderen Tag rund um nachhaltige Landwirtschaft ein. Unter dem Motto „Zukunftsdienliche Landwirtschaft“ erwartet dich eine inspirierende Mischung aus Praxis, Wissen und Gemeinschaft:
Wo?
Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg
Links des Margrit-Kennedy-Wegs, 31595 Steyerberg
Wann?
- Mitmach-Aktion: ab 09:00 Uhr
- Mitbring-Brunch: ab 10:30 Uhr (bitte eigenes Geschirr mitbringen)
- Führung durch den Agroforstgarten: 11:00–12:30 Uhr (inkl. Fragerunde)
Was ist Permakultur?
Permakultur ist ein ganzheitliches Konzept für eine nachhaltige Lebensweise und Landwirtschaft. Sie orientiert sich an natürlichen Kreisläufen und schafft gesunde, resiliente Ökosysteme – vom Hausgarten bis zur großen Anbaufläche. Die Führung gibt Einblicke in das biointensive Agroforst- und Mischkultursystem im PaLS, zeigt praktische Methoden und gibt Tipps für den eigenen Garten.
Es findet eine Mitmachaktion statt, bei der du gleich mitwirken und Erfahrung sammeln kannst.
Inhalt der Führung wird das biointensive Agroforst- und Mischkultur-System ein, Tipps für den Anbau im eigenen Garten, die neuesten im Permakulturpark angewendeten Methoden und die Beantwortung Deiner Fragen.
Eigenes Gärtnern ist politisch, weil es den Fokus auf das selbst machbare, auf die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit der Natur lenkt und der industriellen Landwirtschaft, Monokulturen und der Abhängigkeit von globalen Agrarkonzernen die Energie entzieht.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Veranstaltung ist offen für Gartenneulinge und -profis, für Neugierige, Naturbegeisterte und Wandelgestalter:innen.
Jetzt anmelden unter:
Anmeldungen sind gewünscht und können über diesen Link erfolgen oder auch per e-Mail an gartenteam@permakulturpark.de
Wir freuen uns auf dich – zum Mitmachen, Vernetzen und gemeinsam Zukunft pflanzen!
Dies Veranstaltung wird aus dem VNB-Fördertopf „Wir gestalten Bildung – Wir alle gestalten Demokratie“ 🏛️ gefördert. Eines von 35 geförderten Projekten in 2025!