Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg
Die Koordininierungsstelle frau+wirtschaft ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie Beratung zu folgenden Themen brauchen:
-
beruflicher Wiedereinstieg nach einer Eltern- oder Pflegezeit
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- berufliche Neuorientierung
- Qualifizierungsangebote für berufstätige Frauen
- Förderung von Migrantinnen
Im Landkreis Nienburg leben rund 61.000 Frauen und die Erwerbsquote der Frauen
liegt bei etwa 50 %. Damit ist Berufstätigkeit für Viele ein fester Bestandteil ihrer Identität. Die Gründe für einige Zeit aus dem Erwerbsleben auszusteigen sind verschieden. Identisch ist jedoch der Wunsch einen möglichst unkomplizierten Wiedereinstieg zu finden.
Als ein wichtiger Grund für den Wiedereinstieg wird oft die Nutzung und Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten genannt. Auch der Wunsch, im Alter versorgt zu sein und die künftige Rente zu verbessern, spielt eine wichtige Rolle.
Der Weg zurück in das Erwerbsleben ist jedoch von vielen Faktoren beeinflusst und es spielt nicht nur der schulische und berufliche Werdegang eine wesentliche Rolle, sondern vor allem die persönliche Lebenssituation.
Aufgabe der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft ist es, Sie bei Ihrem Weg zurück in den Beruf zu unterstützen. Dazu bieten wir Ihnen vertrauliche, individuelle Beratungen und ein aufbauendes, professionelles Seminarangebot.
Wir nehmen Ihr Anliegen ernst und unterstützen Sie.
Koordinierungsstelle frau+wirtschaft
im Landkreis Nienburg
Goetheplatz 5a
31582 Nienburg
Tel.: 0 50 21 – 9 22 91 95
frau-und-wirtschaft@vnb.de
Team der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg
Ewelina Bujalski
Catrina Lohmeyer
Katrin Fedler
Aktuelle Veranstaltungen
Grundlagentraining für Ihr Verhandlungsgeschick.
Datenstruktur mit dem Smartphone - Unsere Smartphones können mehr, als wir uns oft vorstellen.
Vor lauter Terminen und Aufgaben droht Ihnen bald der Kopf zu platzen?
Visualisieren Sie Ihre Ziele mit Hilfe eines Visionboards
Die Wechseljahre: Eine eine aufregende Lebensphase zwischen dem 40. und 60.
Gedächtnistraining für Anfängerinnen
Grundlagenvideokurs für Ihr Vorstellungsgespräch
Die praktische Wirkungsweise von Networking kennenlernen
Schlagfertig Grenzen ziehen