Rückblick: Fachtag „Digitalisierung 2025“ – VNB-Workshop zu KI in der diversitätssensiblen politischen Bildung
Am Fachtag „Digitalisierung 2025“ war der VNB mit einem besonderen Workshop vertreten: „Maschinen mit Macht. KI in der diversitätssensiblen politischen Bildung“, den wir gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen organisiert haben.
Unsere Referentin Annemarie Witschas leitete die Sessions und gab spannende Einblicke in die politische Dimension von Künstlicher Intelligenz. Vor- und nachmittags diskutierten die Teilnehmenden mit uns über Chancen, Herausforderungen und mögliche Bias in der Nutzung von KI in der politischen Bildungsarbeit. Ziel war es, Wege zu finden, KI verantwortungsvoll und diversitätssensibel einzusetzen.
Die Gespräche im Workshop zeigten deutlich: KI kann ein wertvolles Werkzeug in der politischen Bildungsarbeit sein – wenn sie reflektiert und verantwortungsvoll eingesetzt wird. Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihre Offenheit, ihre Ideen und die anregenden Diskussionen.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Organisator*innen des Fachtags @AEWB und @VHS Hannover, die diese wertvolle Plattform für den inspirierenden Austausch in der Bildungslandschaft möglich gemacht haben.
Wir freuen uns sehr auf weitere inspirierende Begegnungen und den gemeinsamen Austausch über digitale Innovationen in der Bildung und darauf, die gewonnenen Impulse in unserer Arbeit umzusetzen.
Mehr zum Fachtag unterdiesem Link: AEWB Niedersachsen – Fachtagungen