Projekte

Navigationspfad: Startseite 9 Projekt 9 Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten

Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten

Wie äußert sich Antisemitismus? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wie gelingt eine praxisorientierte Auseinandersetzung in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Projekts „Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten“, das in Oldenburg und Umgebung stattfindet. Modellhaft finden eine Qualifizierungsreihe für Multiplikator*innen und Lehrer*innen sowie AGs und Projekttage in drei Schulen statt. Zudem wird eine Ausstellung gezeigt, für die im Vorfeld Peer Guides ausgebildet werden. Das Projekt wird durch ein Netzwerk aus Vereinen und Institutionen sowie durch eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit begleitet.

Informationen und Anmeldung zur Qualifizierungsreihe unter folgendem Link:
https://www.vnb-ev.de/index.php?module=010700&event=8997&date=21275

Projektlaufzeit: Mai 2025 – April 2027

Kontakt:
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. | Geschäftsstelle NordWest
Sarah Laustroer | 05442 8045 – 31 | sarah.laustroer@vnb.de

Förderung:
Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie, das Niedersächsische Kultusministerium und das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.

Logo Postcode  Logo MK Logo MS