Fotoausstellung – „Malawi – meet the warm heart of Africa“
Malawi ist eines von 54 Ländern auf dem afrikanischen Kontinent. Als das sogenannte „warme Herz Afrikas“ liegt es eingeschlossen von Tansania, Mosambik und Sambia im Südosten des Kontinents. Das Land ist mit rund 118.000 km² Fläche etwa ein Drittel so groß wie Deutschland und bietet mehr als 18 Millionen Menschen eine Heimat. Einen Einblick in die Lebenswirklichkeit einzelner Malawierinnen und Malawier soll diese Ausstellung ermöglichen. In den Fotografien werden zentrale Aspekte des täglichen Lebens in Malawi beleuchtet, wie etwa Arbeit, Bildung, Ernährung und Verkehr. Es wird gezeigt, was es bedeutet, in einem der ärmsten Länder der Welt aufzuwachsen und zu leben, wo die Menschen ihre Freizeit verbringen, was sie Essen und welchen Tätigkeiten sie nachgehen. Durch die Auseinandersetzung mit dem malawischen Lebensalltag soll die Ausstellung dazu anregen, den afrikanischen Kontinent aus einer neuen Perspektive zu betrachten und von gewohnten Denkmustern abzuweichen.
Die Fotoausstellung wurde von Amanda Badicke, die im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes „weltwärts“ neun Monate in Malawi gelebt hat, in Zusammenarbeit mit dem malawischen Fotografen Neddie Msiska konzipiert.
Die Ausstellung
Die Fotoausstellung umfasst 15 Glasbilder á (75 cm x 50 cm), 1 Glasbild (60 cm x 40 cm) und je 2 Clips mit laminierten Karten pro Bild mit Erläuterungen und Fragen. Das Gewicht pro Glasbild beträgt ca. 3 kg. 1 Collage (80 cm x 80 cm) auf Forexplatte (sehr leicht)
Die Ausstellung kann auf Anfrage geliehen werden und eignet sich besonders für Schulen, Gemeindezentren, Rathäuser etc.
Veranstaltungen und Termine
Vom 15. Juni bis 30. August 2020 ist die Fotografie-Ausstellung bei der Lutherkirche Wiesbaden, Sanktoriusstr. 16, 65187 Wiesbaden.
Die Ausstellung kann im Rahmen der offenen Kirche Montags bis Freitags zwischen 17 und 18 Uhr, den Gottesdiensten und Konzerten als auch zu folgenden Veranstaltungen besucht werden
3. Juli, 16.30 – 18.00 Uhr, Vernissage | Offizielle Ausstellungseröffnung
10. Juli, 16.30 – 18.00 Uhr, Allgemeine Führung durch die Ausstellung
17. Juli, 16.30 – 18.00 Uhr, Aktuelle Lage | Wie wird mit Corona umgegangen? Welche Herausfoderungen bestehen? Wie wird den Herausforderungen begegnet?
24. Juli, 16.30 – 18.00 Uhr, Allgemeine Führung durch die Ausstellung
31. Juli, 16.30 – 18.00 Uhr, Bildungssystem | Wie funktioniert das Schulsystem in Malawi? Welche Herausforderungen gibt es?
7. August, 16.30 – 18.00 Uhr, Allgemeine Führung durch die Ausstellung
14. August, 16.30 – 18.00 Uhr, Malawische Küche | Was wird gekocht? Wie wird gekocht? Wie schmeckt die malawische Küche?
21. August, 16.30 – 18.00 Uhr, Allgemeine Führung durch die Ausstellung
28. August, 16.30 – 18.00 Uhr, Reisetipps | Was nehme ich mit? Was muss ich beachten? Wo gibt es was zu sehen? Was erwartet mich?
Die Ausleihe
Kontakt und Informationen:
VNB e.V.
Bahnhofstr. 16
49406 Barnstorf
Fon: 05442 8045-13
E-Mail: bolduan@vnb.de
Gefördert von Engagement Global