Bildungsurlaub
Arbeitnehmer*innen haben einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz, wenn sich ihr Arbeitsplatz in Niedersachsen befindet. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltung als Bildungsurlaub anerkannt worden ist. Beamtinnen und Beamte können sich nach der Niedersächsischen Sonderurlaubsverordnung freistellen lassen, um an einem Bildungsurlaub teilzunehmen.
Auf dieser Seite finden Sie VNB-Fortbildungen, die als Bildungsurlaub anerkannt wurden. Benötigen Sie weitere Informationen? Sie können sich gerne an eine VNB-Geschäftsstelle wenden.
Mehr Informationen und Materialien erhalten Sie bei der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB).
Aktuelle Veranstaltungen:
In unserem heutigen Arbeits- und Lebenszusammenhang sind wir durch hohe Anforderung an Leistung, Flexibilität und Schnelligkeit vermehrt extremen Stress ausgesetzt.
Das Fortgeschrittenentraining beruht auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, die bereits in anderen Trainings behandelt worden sind.
Baustein I / Grundkurs der praxisbegleitenden Zusatzausbildung Mediation in 3 Bausteinen: Grundkurs – Wahlkurse - Praxiskurs.
Diese Ausbildung entspricht dem universalen Ansatz der Mediation und ist daher fachübergreifend - das heißt, sie wendet sich ebenso an LehrerInnen, ErzieherInnen, Diplom… WEITER »
"Mit 50 fangen die besten Jahre des Lebens an." Dieser Satz kann Frauen Mut machen, die um die Lebensmitte tief greifende Veränderungen erleben.
Hängen unser Glück und die Erfüllung unseres Lebens nicht weitgehend von der Qualität unserer Beziehungen ab?
Die ursprünglich aus einem indigenen Kulturkreis stammende Methode wurde von Ingrid Olbricht für die Traumatherapie zu TRIMB® weiterentwickelt und bezieht Imagination, Atmung und Kopfbewegung mit ein. Traumata und Trigger können hiermit auf sehr schonende Weise entschärft werden.
 … WEITER »
Die Frage nach der eigenen beruflichen Entwicklung ergibt sich manchmal aufgrund äußerer Anlässe - besonders nach Ausbildungsabschluss und bei Erwerbslosigkeit. Sie kann aber auch mitten im beruflichen Alltag auftauchen - wenn die eigene Tätigkeit als belastend, zu sehr fremdbestimmt, bremsend, unt… WEITER »
Diese Fortbildung ist eine Einführung in die Arbeitsweise und die vielfältigen Möglichkeiten der Konzentrativen Bewegungstherapie®. Die KBT® ist eine tiefenpsychologisch orientierte Methode der körperorientierten Psychotherapie, die überwiegend in freier Praxis oder im klinischen Rahmen… WEITER »
Wer kennt sie nicht - diese Glückspilze, die sich durch keine Holprigkeit des Lebens aus dem Konzept bringen lassen, die jede Krise und schwierige Lebensphase quasi mit einem Lächeln überstehen? Resilient sind sie, sagt die Forschung.
Pferde Stärken Menschen - Coaching Seminar mit Pferden als Co-Trainern.