Die Kunst des Zuhörens - Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council
Kennt ihr das?
Gespräche drehen sich im Kreis. Wichtige Themen bleiben unausgesprochen. Unterschiedliche Meinungen spalten, statt zu bereichern. Entscheidungen werden nicht getroffen oder nicht von allen getragen.
In diesem Tagesworkshop erlebt ihr mit Council eine kraftvolle Kommunikationsform, die auf Respekt, Präsenz und tiefem Zuhören basiert. Im Kreis und mit klaren Prinzipien entsteht ein Raum auf Augenhöhe, in dem jede Stimme gehört wird und Verbindung auch bei Spannungen und Konflikten möglich wird.
Wir geben euch einen lebendigen Einblick in diese Praxis und zeigen euch, wie Council Gruppen hilft, miteinander in verbindende Kommunikation zu kommen. Der Workshop ist erfahrungsorientiert, findet in Teilen draußen in der Natur statt und verbindet Methoden aus der initiatorischen Prozessbegleitung mit Elementen aus der Teamentwicklung.
Was euch erwartet
* Einführung in verschiedene Formen des Council
* Übungen für achtsames Sprechen & tiefes Zuhören
* Umgang mit Spannung, Differenz und Entscheidung
* Elemente der initiatorischen Prozessbegleitung: Council, Naturgänge, Entwicklungsmodell
* Impulse für eure Arbeit mit Gruppen & Teams
Bitte mitbringen:
Wettergerechte Kleidung, Sitzkissen, Thermoskanne o. Ä., eigene Verpflegung
Wir sorgen für:
Wasser, Tee, Kekse & Obst
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ZwischenWelten e.V.
Anmeldung: https://sebastianwernke.de/die-kunst-des-zuhoerens/
50 - 80 € (Sliding Scale, Selbstzahler*innen): Keine Angabe
Ort:
Naturmilchhof Gartetal
Schwarze Gasse 6
37130 Gleichen / Diemarden