Aktuelle Meldungen - Archiv

Die Kunst, sich zuzuhören – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council

02.09.2025

Die Kunst, sich zuzuhören – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council

Gespräche, die im Kreis verlaufen. Entscheidungen, die niemand wirklich trägt. Unterschiedliche Meinungen, die mehr spalten als bereichern – viele von uns kennen diese Situationen.

In unserem Tagesworkshop erlebst du mit Council eine kraftvolle Kommunikationsmethode, die auf Respekt, Präsenz und tiefem Zuhören basiert. Im Kreis entsteht ein Raum auf Augenhöhe, in dem jede Stimme gehört wird und in dem Verbindung auch bei Spannungen möglich bleibt.

Was dich erwartet:

  • Einführung in verschiedene Formen des Council
  • Übungen für achtsames Sprechen & tiefes Zuhören
  • Methoden zum Umgang mit Spannung, Differenz und Entscheidung
  • Elemente der initiatorischen Prozessbegleitung (Council, Naturgänge, Entwicklungsmodell)
  • Konkrete Impulse für deine Arbeit mit Gruppen & Teams

Für wen?
Für Teams, Gruppen, Initiativen und alle, die Gesprächskultur lebendig gestalten möchten – sei es in Bildung, Sozialarbeit, Ehrenamt oder einfach im persönlichen Miteinander.

Termin: 30. Oktober 2025, 9:00–17:00 Uhr
Ort: Seminarraum auf dem Naturmilchhof Gartetal, 37130 Diemarden/Gleichen (bei Göttingen, barrierearm)
Leitung: Sebastian Wernke & Anja Tiggesmeier
Beitrag: 50–80 € (Sliding Scale)

Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Sitzkissen, Thermoskanne, eigene Verpflegung.
Wir sorgen für Wasser, Tee, Obst & Kekse.

Veranstalter*innen: ZwischenWelten e.V. Göttingen und Sebastian Wernke, in Kooperation mit dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.

Unter diesem Link geht es zur Anmeldung für den Workshop: Die Kunst des Zuhörens – Ein Tagesworkshop zur basisdemokratischen Kommunikationsmethode Council

Dies Veranstaltung wird aus dem VNB-Fördertopf „Wir gestalten Bildung – Wir alle gestalten Demokratie“ gefördert und ist eines von 35 geförderten Projekten im Jahr 2025. Infos zum VNB-Fördertopf gibt es unter diesem Link: www.vnb.de/project/vnb-foerdertopf-2025-wir-gestalten-bildung-wir-alle-gestalten-demokratie