Eine starke und lebendige Zivilgesellschaft, Angebote der politischen und kulturellen Bildung, individuelle und qualifizierte Beratungsangebote, Orte der Begegnung, Unterstützung ehrenamtlichen Engagements… all das braucht eine demokratische und zukunftsfähige...
Entdecke die Kraft der Klopfakupressur! Die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg startet mit einem neuen Videoseminar durch: Der Videokurs bietet eine fundierte Einführung in die Selbsthilfe-Technik der „Klopfakupressur“. Diese Methode stimuliert...
Aktivist*innen des anti-kolonialen Widerstands teilen ihre Perspektiven und Visionen für eine Welt ohne Unterdrückung. Wir wollen über die Auswirkungen von Kolonialismus und Imperialismus bis heute, unsere Möglichkeiten als junge Menschen in der Diaspora und unsere...
Seit 50 Jahren macht sich das Paritätische Jugendwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen stark für die Anliegen junger Menschen in Niedersachsen. Egal ob offene Jugendarbeit, außerschulische Jugendbildung, Jugendberatung oder Jugendkulturarbeit – bei...
Ende September 2024 kamen in Kassel über 300 zivilgesellschaftlichen Akteur*innen auf dem WeltWeitWissen-Kongress zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung einen entscheidenden Beitrag für eine gerechtere Welt...
Viele Fachkräfte und Engagierte fragen sich, wie sie Menschen in Gruppen oder Teams in einen gelingenden Austausch zu Diversitätsthemen und Fragen politischer Beteiligung bringen können. Zum Abschluss unseres Projektes „Schnack’n Roll – Gemeinsam diversitätsbewusster...